
Vom 07. bis 10.10.2008 findet die zweite Vienna-Tec in der Messe Wien statt. Sie setzt sich aus sechs Fachmessen zusammen: Automation Austria, Energy-Tec, IE-Industrieelektronik, Intertool, Messtechnik und Schweißen/Join-Ex. Ein speziell auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnittenes Veranstaltungsprogramm komplettiert das Messeprofil. Für die Vienna-Tec 2008 hat der Veranstalter Reed Exhibitions Messe Wien zahlreiche Neuerungen in das Konzept der Fachmesse einfließen lassen. So wurde die Hallenaufteilung der Themenbereiche verändert und an die Wünsche von Ausstellern und Fachbesuchern angepasst.
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit