Ein weiteres Opfer der Pandemie: Die Vision 2020 ist abgesagt

(Bild: Messe Stuttgart)

Florian Niethammer, Projektleiter Vision bei der Messe Stuttgart zur Absage: „Aufgrund der hohen Internationalität in Kombination mit den anhaltenden Reisebeschränkungen kann die Vision in diesem Jahr nicht in der gewohnten Qualität umgesetzt werden.“

Florian Niethammer, Projektleiter Vision bei der Messe Stuttgart zur Absage: „Aufgrund der hohen Internationalität in Kombination mit den anhaltenden Reisebeschränkungen kann die Vision in diesem Jahr nicht in der gewohnten Qualität umgesetzt werden.“ Messe Stuttgart

In den vergangenen Wochen stand die Messe Stuttgart im intensiven Austausch mit den Ausstellern der Vision. „In den Gesprächen wurde deutlich, dass insbesondere durch die hohe Internationalität in Kombination mit den anhaltenden Reisebeschränkungen die Vision 2020 nicht in der gewohnten Qualität umgesetzt werden kann“, so Florian Niethammer, Projektleiter Vision bei der Messe Stuttgart. Im Schulterschluss mit den Ausstellern, die von ihrer Messeteilnahme zurückgetreten sind, und dem VDMA Fachband Machine Vision als ideellem Träger, hat der Veranstalter die Reißleine gezogen und alle Messebeteiligten darüber informiert, dass die Weltleitmesse für Bildverarbeitung, in diesem Jahr nicht stattfindet.

(sk)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Landesmesse Stuttgart GmbH

Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Germany

VDMA - Verband Deutscher Maschinen-und Anlagenbau e. V.

Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt/Main
Germany