
Wacker Chemie eröffnet ein Zentrum für wärmeleitfähige Materialien in Shanghai. (Bild: Wacker)
Wacker hat an seiner chinesischen Zentrale im Caohejing High-Tech-Park in Shanghai ein Kompetenzzentrum für Wärmeleitmaterialien eröffnet. In dem Labor will das Unternehmen wärmeleitfähige Silikone und silikonbasierte Lösungen für die Elektromobilität und für Anwendungen in der Unterhaltungselektronik und der Telekommunikationsindustrie entwickeln.
Silikone sind dank ihrer Eigenschaften bei Wärmemanagement-Anwendungen weit verbreitet. Silikonbasierte Wärmeleitmaterialien sind elektrisch isolierend, im hohen Maße temperaturbeständig und widerstandsfähig gegenüber Chemikalien und UV-Strahlung.
Für deren Entwicklung nutzt der Chemie-Konzern Unternehmens-eigene Technologien. Vor Ort kann das Unternehmen auch auf bereits existierende Einrichtungen wie Analytik und E-Mobility-Labore zurückgreifen. Das Zentrum soll zudem Labors und technische Anwendungszentren im weltweiten Firmenverbund von Wacker bei der Entwicklung neuer Formulierungen unterstützen.
In vielen Anwendungen der Elektromobilität oder der Unterhaltungselektronik ist ein Wärmemanagement unverzichtbar. „Um die Komponenten besser zu kühlen, setzt die Industrie immer häufiger auf wärmeabführende Materialien“, sagte Christian Gimber, Leiter der Silicones-Einheit im Geschäftsbereich Wacker Silicones. Ihre wärmeleitfähigen Silikone ließen sich nicht nur effizient verarbeiten, sondern würden den hohen Anforderungen der Elektronik- und Autoindustrie hinsichtlich Sicherheit und Zuverlässigkeit Rechnung tragen.
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit