
Freude nach Vertragsunterzeichnung: (v.l.) Fabian Hoppe, Kaufmännischer Geschäftsführer Weidmüller, Michael Matthesius, EVP Division Automation Products + Solutions bei Weidmüller, Achim Schreck, geschäftsführender Gesellschafter von GTI, Jörg Timmermann, Finanzvorstand und Sprecher des Vorstands der Weidmüller Gruppe, und Jochen Rafalzik, Mergers & Acquisitions Weidmüller (Bild: Weidmüller)
Jörg Timmermann, Finanzvorstand und Sprecher des Vorstands der Weidmüller Gruppe kommentierte anlässlich des Vertragsabschlusses: „Mit dem Anteilserwerb stärken wir Weidmüllers Automatisierungs- und Lösungsportfolio passgenau mit dem in Funktionalität und Design marktführenden Produktportfolio von GTI im Bereich der Mensch-Maschine-Schnittstellen.
GTI wurde 1987 als Gesellschaft für technische Informationsverarbeitung mbH gegründet. Vom Sitz in Marktheidenfeld aus entwickeln und vertreiben rund 30 Mitarbeiter softwarebasierte Visualisierungslösungen für den Maschinen- und Anlagenbau. Diese Human Machine Interface (HMI)-Systeme werden unter den Markennamen Procon-Win und Procon-Web vertrieben.
(ml)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Ingenieur E-Technik für 3D-Routing-Planung (m/w/d)
E-Planung des Routings für Mittel- Hochspannungs- und Windkraftanlagen und Schaltanlagen für außergewöhnliche Gebäudetechnik.
über Jobware Personalberatung

Entwicklungsingenieur Robotik (m/w/d)
SARSTEDT AG & Co. KG

Entwicklungsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)
Robel Rail Automation GmbH