
Grundlage der Auszeichnung ist eine groß angelegte Umfrage innerhalb der Wirtschaft. (Bild: Würth Elektronik)
Basis für die Auszeichnung als „Innovator des Jahres 2017“ in der Kategorie „Elektronik, Elektrotechnik, Automatisierungs- und Messtechnik“ ist eine groß angelegte Befragung von rund 20 000 Führungskräften, 2 000 Firmenvertretern und 250 Experten des Berliner Instituts für Innovation und Technik. Würth Elektronik gehört zu den Unternehmen, die von den Befragten am häufigsten als Unternehmen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, Prozessinnovationen und einer innovationsfördernden Unternehmenskultur genannt werden. Die Befragten sehen Würth damit gemeinsam mit Firmen wie Bosch Sicherheitssysteme, Infineon Technologies oder NXP Semiconductors in der Spitzengruppe besonders fortschrittlicher Unternehmen in Deutschland.
(tm)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit