MEMS mit Multiphysic-Tools simulieren und verstehen
Alle Bildergalerien
Bild 1 von 13
Bei der Konstruktion von Mikro-Lautsprechern sind thermoviskose Effekte zu beachten. Schallwellen werden schwächer, nachdem sie sich in kleinen Strukturen aufgrund von thermischen und visksen Verlusten in den akustischen Grenzschichten ausgebreitet haben. Ein Mikro-Lautsprecher von Ole Wolff mit überlagertem Modell. Comsol
15. Februar 2021 - Multiphysik-Tools lassen sich zur Simulation vieler MEMS-Anwendungen einsetzen, um beispielsweise Wechselwirkungen besser zu verstehen oder das Zusammenspiel von Piezo-Effekten und Corioliskraft in Gyroskopen zu analysieren. Die Bildergalerie zeigt einige Beispiele.
Alle Bildergalerien