Mikromaterialbearbeitung mit dem Laser
Das Open House bei Rofin Baasel im Sommer dieses Jahres zeigte bereits deutlich: Die Rofin Baasel Lasertech in Starnberg
bei München hat schon lange die Nase vorn, wenn es um den Einsatz von Lasern in der Photovoltaik-Produktion geht. Den interessierten Besuchern, die anlässlich der Intersolar den Weg nach Starnberg fanden, bot sich ein umfassender Blick auf die Aktivitäten des Laserherstellers, vor allem was die Applikationen rund um die PV angeht.