Näher am Geschehen
Die Nachfrage nach dezentralen Antriebslösungen wuchs in den letzten Jahren sehr stark. Ihre Vorteile liegen klar auf der Hand: weniger Schaltschrankvolumen, bessere EMV, geringerer Montage- und Verdrahtungsaufwand und erhöhte Servicefreundlichkeit. Das klassische Systemkonzept, das die gesamte Elektronik in einem Schaltschrankraum konzentriert, hat sicherlich auch weiterhin seine Berechtigung. Jedoch können hier dezentrale Gerätekonzepte wie der Danfoss-Frequenzumrichter FCD 300 neue Akzente setzen, versichert R. Scharrenbach.