
Update: ZF und Wolfspeed bestätigen Bau von SiC-Fab im Saarland
Die ganze Automobil-Branche spekulierte über eine gemeinsame SiC-Fertigung von ZF und Wolfspeed. Jetzt bestätigten die beiden Unternehmen den Bau einer 200-mm-Halbleiter-Fab im Saarland. Entstehen soll auch ein Forschungszentrum. Die Details hier.Weiterlesen...

NXP stellt auf der CES eine 28-nm-Einchip-Radar-Lösung vor
Mit SAF85xx hat NXP die weltweit erste Einchip-Lösung für Radar-Sensoren auf den Markt gebracht, die besonders kleine, hochauflösende Radarsysteme mit geringer Verlustleistung ermöglicht.Weiterlesen...

Das sind die Highlights und Skurrilitäten der CES 2023
Auch in diesem Jahr besucht die Redaktion die Messe CES in Las Vegas. Wir stellen Ihnen skurrile und nützliche Neuheiten im Elektronik-Bereich vor und vermitteln einen Eindruck vom Messegeschehen.Weiterlesen...

Kfz-Nachtsichtsystem fusioniert IR- und RGB-Kamera per KI
Aus einem einzigen SMD-Bauelement mit GaN-Laser erzeugt das Nachtsichtsystem sowohl weißes Licht als auch IR-Licht und wertet es mit einem KI-System aus. Dieses fusionierte Bild verbessert die Objekterkennung bei schlechter Sicht bzw. Dunkelheit.Weiterlesen...

Kommentar: ADXpress – der neue Standard?
Auf der electronica 2022 wird Inova Semiconductors seine neue Architektur für die GBit-Datenübertragung im Auto ADXpress vorstellen. Chefredakteur Alfred Vollmer gibt in seinem Kommentar Hintergrundinfos und erzählt die Geschichte der Technologie.Weiterlesen...

Sensordatenfusion: der Schlüssel für die gute Nutzung von KI
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Robin Schubert, CEO von Baselabs über Sensordatenfusion als Produkt und alles, was dazu gehört: von Safety über Cloud-Anbindung, V2X, GNSS, Radar, Lidar und Kamera bis KI, Big Data und den Weg zum autonomen Fahren.Weiterlesen...

Why smartphones are a role model for operating systems in cars
When it comes to operating systems, the automotive industry struggles to find common ground even though experts consider the scalability of a platform to be an important pillar for its commercial success, and scalability requires uniform approaches.Weiterlesen...

The Autonomous: Autonomes Fahren gelingt nur gemeinsam
Das automatisierte oder gar autonome Fahren lässt sich schwieriger umsetzen als ursprünglich geplant. Woran liegt das, und wie gelingt die Umsetzung? Die Initiative The Autonomous will die Zusammenarbeit quer durch die Zulieferkette vorantreiben.Weiterlesen...

Das Vehicle OS als ein Enabler für das Software Defined Vehicle
Was bedeutet eigentlich Software-defined Vehicle, SDV, und welche Rolle spielt das Vehicle OS genannte Betriebssystem? Welche Rolle spielt die Middleware? Warum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Vereinheitlichung dieser Software?Weiterlesen...

Warum Smartphones ein Vorbild für Betriebssysteme im Auto sind
Bei Betriebssystemen kommt die Autoindustrie nur mühsam auf einen Nenner. Dabei gilt die Skalierbarkeit einer Plattform als Pfeiler für den wirtschaftlichen Erfolg – und Skalierbarkeit setzt einheitliche Ansätze voraus. Vorbilder dafür gibt es schon.Weiterlesen...