
AKKA wird Kernmitglied der Charging Interface Initiative
AKKA Technologies ist dem Verein Charging Interface Initiative (Charin) als Kernmitglied beigetreten. Der Technologiedienstleister will mit den Partnern des Vereins die Entwicklung von Ladetechnologien für die E-Mobilität vorantreiben.Weiterlesen...

Graphcore und Sipearl wollen KI und HPC zusammenbringen
Der britische KI-Prozessorhersteller Graphcore und der deutsch-französische HPC-Prozessorentwickler Sipearl haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um Künstliche Intelligenz (KI) und High Performance Computing (HPC) zusammenzuführen.Weiterlesen...

Rennschmiede Pforzheim hat Elektro-Rennwagen gebaut
Das studentische Team ‚Rennschmiede Pforzheim‘, eine Initiative der Hochschule Pforzheim, will erstmals mit einem selbstentwickelten Elektro-Rennwagen an dem diesjährigen Wettbewerb für E-Rennwagen Formula Student Electric (FSE) teilnehmen.Weiterlesen...

So ruft ein Monitoringsystem Maschinendaten per Stromversorgung ab
Ein Team von Wissenschaftlern am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) hat ein kostengünstiges und einfach zu bedienendes Monitoringsystem entwickelt, das alten Bestandsmaschinen Daten entlockt.Weiterlesen...

Warum OPC UA „die wichtigste Interoperabilitäts-Technologie“ ist
In einem Report der ARC Advisory Group hat das Technologieberatungsunternehmen das Kommunikationsprotokoll OPC UA als "die wichtigste Interoperabilitäts-Technologie in der heutigen Industrielandschaft" anerkannt.Weiterlesen...

Das sind die häufigsten Fehlermeldungen im Auto
Carly Solutions hat im Rahmen einer aktuellen Studie rund 1 Million Datensätze von Fahrzeugen der Marken BMW, Mercedes und der VW-Gruppe anonym ausgewertet: Fehlermeldungen an Fahrzeugelektrik und elektrischer Anlage sind am zweithäufigsten.Weiterlesen...

VDMA Robotik + Automation und Go2automation kooperieren
Der VDMA-Fachverband Robotik + Automation hat mit der Internet-Plattform Go2automation von Andugo eine Kooperation vereinbart. Die Plattform ist eine Wissens- & Expertendatenbank für Produktions-Automatisierung, die sich an produzierende Unternehmen richtet.Weiterlesen...

Logikmodule und IoT-Gateways von Siemens neu bei Conrad
Der Elektronik-Händler Conrad Electronic hat in seinen Internet-Vertriebskanal für B2B-Kunden die neuen Logikmodule (SPS-Steuerungen) der Serie Logo! und das IoT-Gateway Simatic IOT2050 von Siemens in das Automatisierungssortiment aufgenommen.Weiterlesen...

Autonomer Roboter Rover SherpaTT hat Testfahrten abgeschlossen
Das EU-Projekt ADE zur Weltraum-Robotik ist nach 5-wöchigen Feldtests in Norddeutschland abgeschlossen. Das dafür entwickelte, zielorientierte Autonomiesystem des Roboters lässt sich aber auch in Industrie- oder Rettungsrobotern einsetzen.Weiterlesen...

Siemens und Threedy erweitern digitale Plattform Sidrive IQ
Siemens und Threedy haben eine Kooperation vereinbart, um die digitale Plattform für Antriebssysteme und -lösungen von Siemens, Sidrive IQ, mit digitalen Modelldaten über den gesamten Produktlebenszyklus für Antriebssysteme zu erweitern.Weiterlesen...