
Continental erhält Großauftrag für Pillar-to-Pillar-Display
Continental Automotive hat den ersten Auftrag zur Entwicklung eines sogenannten Pillar-to-Pillar-Displays – eines Bildschirms über die gesamte Cockpit-Breite – für ein volumenstarkes Serienfahrzeug eines überregionalen Fahrzeugherstellers erhalten.Weiterlesen...

Bleifreie Kabelverschraubungen aus Messing von Agro
Agro hat ihr Sortiment an Kabelverschraubungen um die bleifreien Verschraubungen ‚Progress Agreeno‘ mit Kompressionstechnik erweitert.Weiterlesen...

NFC-ICs von Infineon vereinfachen Programmierung von LED-Treibern
Die LED-Treiber-Baureihe Optotronic Fit von Osram nutzt die NFC-ICs NLM0011 und NLM0010 von Infineon für eine drahtlose Dual-Mode-Konfiguration per Near Field Communication (NFC) mit Pulsbreitenmodulation (PWM).Weiterlesen...

Winbond und Ambiq kombinieren HyperRAM mit Apollo4-SoC
Winbond Electronics und Ambiq Micro haben eine Kooperation zur Entwicklung von äußerst stromsparenden Systemlösungen für batteriebetriebene IoT-Endgeräte und Wearables vereinbart.Weiterlesen...

Projekt will Batterien für E-Autos optimieren
In dem EU-Forschungsprojekt Marbel entwickeln 16 Partner eine Leichtbau-Batterie für E-Autos, die den Fahrzeugen eine höhere Reichweite verleihen soll, sich schneller laden lässt und aus möglichst umweltverträglichen Materialien bestehen soll.Weiterlesen...

Koch Industries setzt auf autonome mobile Roboter von MiR
Der US-amerikanische Mischkonzern Koch Industries hat eine strategische Partnerschaft mit dem dänischen Roboterhersteller Mobile Industrial Robots (MiR) geschlossen, einem führenden Hersteller autonomer mobiler Roboter (AMR).Weiterlesen...

SmartFactory-KL wird Prüfeinrichtung für Gaia-X
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Technologieinitiative SmartFactory-KL als Prüfeinrichtung (Testbed) für eine vernetzte industrielle Produktion mithilfe der europäischen, vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur Gaia-X ausgewählt.Weiterlesen...

Swarco und ADS-TEC kooperieren bei Schnelllade-Stationen
Swarco Traffic Systems und ADS-TEC Energy kooperieren, um die Batterie-Schnelllade-Stationen von Swarco bis 320 kW für E-Fahrzeuge auch an leistungsbegrenzten Stromnetzen betreiben zu können.Weiterlesen...

ZVEI: Elektro-Exporte um dreieinhalb Prozent gestiegen
Im ersten Quartal dieses Jahres sind die Exporte der deutschen Elektro- und Elektronikindustrie gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,4 % auf 54,2 Milliarden Euro gestiegen. In ähnlicher Größenordnung wuchsen auch Produktion und Umsatz.Weiterlesen...

Sick plant Personalwechsel in Vorstand und Aufsichtsrat
Bei dem Sensorhersteller Sick verabschiedet sich der langjährige Vorstandsvorsitzende Dr. Robert Bauer zum 30. September 2021 aus dem Amt. Auf ihn folgt Dr. Mats Gökstorp, derzeit im Vorstand verantwortlich für Products & Marketing.Weiterlesen...