„Das Coaching ist oft ein Katalysator für Ingenieure“
Ingenieuren wird viel nachgesagt, etwa mangelnde Soft Skills im Job. Woran das liegt, welche Möglichkeiten es gibt und warum er selbst seine Stelle als Ingenieur aufgegeben hat, erzählt Dr. Thomas Löbel von Ingenieurshelden im exklusiven Interview.Weiterlesen...
10 Anwendungen von Elektrotechnik in Waffensystemen
Konflikte und Kriege auf der ganzen Welt treiben Entwicklungen in der Rüstungsindustrie immer weiter voran. Hier stellen wir 10 Anwendungen von Elektrotechnik in Waffensystemen vor, die die Effizienz und Präzision verbessern.Weiterlesen...
Wie KI den Einkauf transformieren könnte
Welches Potenzial hat KI im Einkauf? Nehmen Sie am 18. Juli 2024 an der Veranstaltung der Technik+Einkauf teil und lernen Sie von Experten über Automatisierung, prädiktive Analysen und mehr. Jetzt kostenlos registrieren.Weiterlesen...
Nachgefragt: MVTec-CEO erläutert Vorwürfe gegen Largan
MVTec, Hersteller für industrielle Bildverarbeitungssoftware, hat bekannt gegeben, dass ein Strafverfahren gegen Largan wegen der unrechtmäßigen Nutzung ihrer Softwareprodukte eingeleitet wurde. Wir haben nachgefragt, was hinter dem Verfahren steckt.Weiterlesen...
Die besten Mathe-Unis in Deutschland [2024]
Mathematik zu studieren ist eine faszinierende Reise in die Welt der Zahlen, Strukturen und Muster, die die Grundlage vieler Wissenschaften und Technologien bilden. Doch wo kann man das in Deutschland tun? Eine Top 10 soll Orientierung geben.Weiterlesen...
Diese Elektronik-Unternehmen sind über 100 Jahre alt
1923 schien ein gutes Jahr für langfristige Firmengründungen gewesen zu sein. Mit Phoenix Contact, Trumpf und Conrad feierten 2023 gleich drei große Unternehmen ihren 100. Geburtstag. Wir haben uns umgeschaut und weitere Urgesteine gefunden.Weiterlesen...
Nur die Hälfte der Deutschen vertraut Fahrassistenzsystemen
Fahrassistenzsysteme (ADAS) verbessern seit Jahren die Sicherheit im Straßenverkehr. Doch um das Vertrauen in die Systeme ist es nicht so gut bestellt, wie eine TÜV-Umfrage zeigt. Passend dazu hat der ADAC ein Video über mögliche Probleme veröffentlicht.Weiterlesen...
Das sind die Länder mit den höchsten Arbeitskosten in Europa
Eine aktuelle Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) zeigt, dass Deutschland bei den Arbeitskosten in drei Wirtschaftszweigen in der EU im oberen Bereich rangiert. Wer auf Platz 1 steht.Weiterlesen...
So steht es um die Batterieindustrie in Deutschland und Europa
Der deutsche Batteriemarkt setzt sein starkes Wachstum fort. Damit Deutschland und Europa im internationalen Wettbewerb der Batteriemärkte auch weiterhin eine Rolle spiele, sind aus Sicht des ZVEI drei Punkte entscheidend.Weiterlesen...
Krieg in den Sternen II: elektronischer Angriff
Bei der Elektronischen Kriegsführung im Weltraum (Electronic Warfare, EW) gibt es verschieden Arten, den Gegner anzugreifen. Welche das sind und wie sie funktionieren, zeigt Teil 2 unserer Serie.Weiterlesen...