
Wie China den Halbleitermarkt erobern will (mit Karte)
Der Anteil an der Weltproduktionskapazität von Halbleiter lag 2022 in China bei 20 %. Schaut man sich die Pläne in Fernost an, wird dieser Anteil zukünftig steigen – aber die Pläne sind nicht frei von Problemen. Jetzt korrigiert das Land nach.Weiterlesen...

Geplante Obsoleszenz: Warum unsere Produkte schneller altern
Obsoleszenz ist längst kein zufälliges Phänomen mehr. Viele Produkte, speziell in der Elektronik, werden bewusst für ein kurzes Leben konzipiert. Was steckt dahinter und wie wird gegengesteuert?Weiterlesen...

Open Source: Die Zukunft der Automobilsoftware!?
Francis Chow von Red Hat will die Automobilindustrie mit Open Source revolutionieren, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Wie er sich das vorstellt, stellte er auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress vor.Weiterlesen...

Die 10 häufigsten Fragen zur Elektrotechnik (laut Google)
Die Elektrotechnik ist faszinierend und dynamisch zugleich. Zudem spielt sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Technologien, die unseren Alltag prägen. Aber nach was sucht das Internet? Hier die Fragen – und Antworten.Weiterlesen...

How electronics is transforming the automotive industry
At the 28th Automobil-Elektronik (AEK), Synopsys' Aart de Geus discussed how advances in electronics and artificial intelligence are revolutionising the automotive industry, and the new opportunities and challenges they present.Weiterlesen...

Transformation der Software-definierten Fahrzeuge meistern
„Wie können wir die Transformation hin zu Software-definierten Fahrzeugen meistern?“ fragte Christoph Hartung, Bosch, auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress. Seine Antwort war eine Reise durch aktuelle Herausforderungen und Ziele der Branche.Weiterlesen...

Was macht eigentlich ein Wartungstechniker bei GlobalFoundries?
„Den Job als Wartungstechniker in der Halbleiterindustrie kann man als das ‚Who is Who‘ der Mechatronik bezeichnen“, erklärt Sven Mager, Principal Technician Equipment Engineering bei GlobalFoundries. Warum er dieser Meinung ist, erzählt er hier.Weiterlesen...

Alles zum zweiten Tag des 28. Automobil-Elektronik Kongress
In Ludwigsburg ist nun auch der zweite Tag des 28. Automobil-Elektronik Kongress zu Ende. Hier haben wir für Sie die Highlights der Speaker zum Nachlesen. Dabei dominierten vor allem die Themen Software, KI und Halbleiter.Weiterlesen...

Alles zum ersten Tag des 28. Automobil-Elektronik Kongress
Der erste Tag des 28. Automobil-Elektronik Kongress ist zu Ende. Lesen Sie nach, welche Themen das Forum bisher dominierten und was die Sprecher zum Software-Defined Car zu sagen hatten.Weiterlesen...

Europäische Leiterplattenindustrie: Wie kann sie sich erholen?
Die Leiterplattenindustrie in Europa ist in den letzten Jahren erheblich geschrumpft. Andreas Folge zeigte auf dem EMS & PCB Forum den aktuellen Stand auf und gab einen Ausblick, wie sich die Branche erholen und wettbewerbsfähig bleiben kann.Weiterlesen...