Dr. Martin Large

Chef vom Dienst online

Telefonnummer: +49 6221 489-483

Aus dem Schoß einer Lehrerfamilie entsprungen (Vater, Großvater, Bruder und Onkel), war es Martin Large schon immer ein Anliegen, Wissen an andere aufzubereiten und zu vermitteln. Ob in der Schule oder im (Biologie)-Studium, er versuchte immer, seine Mitmenschen mitzunehmen und ihr Leben angenehmer zu gestalten. Diese Leidenschaft kann er nun als Redakteur ausleben. Seinen Wissensdurst stillt er mittlerweile vor allem im Bereich der Automatisierung und kümmert sich zudem mit Herzblut um das all-electronics-Portal.

Martin Large
01. Jun. 2021 | 10:00 Uhr
Hand mit Handschuh hält einen Corona-Schnelltest
Multifunktionsterminal strafft Prozesse für 600 Mitarbeiter

Mit diesem System managt ein Unternehmen Covid-19-Schnelltests

Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern mindestens wöchentlich einen Test auf Covid-19 anbieten. Dafür hat ein Mittelständler mit 600 Mitarbeitern auf ein smartes Hygiene-Leit- und Organisationssystem entwickelt.Weiterlesen...

01. Jun. 2021 | 08:45 Uhr
Ausgediente Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen können ein Second Life als Energiespeicher haben. Daten aus dem BMS können dabei helfen, die Restlebensdauer der Batterie genau zu bestimmen. .
Halbleiter und Rohstoffmangel

Die Top 10 auf all-electronics.de im Mai 2021

Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im Mai 2021 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel.Weiterlesen...

20. Mai. 2021 | 11:18 Uhr
Scheinwerfer
Teil 8 der Themenreihe

Start-ups im Spotlight: Künstliche Intelligenz (KI) Lösungen für die Fertigungsbranche

Unsere Themenreihe ‚Start-ups im Spotlight‘ geht in die achte Runde. Die fünf Start-ups aus der Kategorie Künstliche Intelligenz (KI) für die Fertigungsbranche zeigen u.a. automatisierte Qualitätsprüfungen, SaaS für ML und KI bei Computer Vision.Weiterlesen...

07. Mai. 2021 | 09:00 Uhr
Herzstück der Getriebesteuerung ist ein Embedded Computer, der direkt in das Getriebe eingebaut wird und die Funktionen des Automatikgetriebes vollständig übernimmt.
Embedded Computer in robuster Umgebung

Wie die Automotive-Branche von SMT-Verfahren profitiert

Die Surface Mount Technologie (SMT) setzt sich im Bereich der Leiterplattenbestückung auch bei Lösungen für Anwendungen in robuster Umgebung zunehmend durch. Ein Beispiel findet sich in bei einem Embedded Computer, der direkt in das Getriebe verbaut wird.Weiterlesen...

05. Mai. 2021 | 14:15 Uhr
Ersa Gesamtvertriebsleiter Rainer Krauss und das Ersa Team unterstützt die Kollegen von Kurtz Ersa India mit einem Sauerstoff-Konzentrator.
Sauerstoff-Konzentrator für indische Vertretung

Coronahilfe: Kurtz Ersa unterstützt Indien

Die Covid-19-Situation in Indien übersteigt alle Vorstellungen. Der Maschinenbauer Kurtz Ersa lieferte daher seinem Vertriebspartner Bergen einen Sauerstoff-Konzentrator, um erkrankte indische Mitarbeiter im Notfall mit Sauerstoff versorgen zu können.Weiterlesen...

04. Mai. 2021 | 09:00 Uhr
Die Bestücklösung NPM-DX erhält ein Feature zur Materialverifizierung.
Umfrage der productronic

Was Elektronikfertiger auf der SMTconnect gezeigt hätten

Am 4.5. hätte die SMT Connect starten sollen - eigentlich. Hier finden Sie einen bunten Mix aus dem Portfolio, das einige Aussteller aus der Elektronikfertigung auf der Messe gezeigt hätten.Weiterlesen...

03. Mai. 2021 | 08:00 Uhr
ZF ProAI liefert bis zu 1000 TOPs sowie die Möglichkeiten, verschiedene SoCs zu nutzen.
Von KI in der cloud bis zum Supercomputer von ZF

Die Top 10 auf all-electronics.de im April 2021

Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im April 2021 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel des letzten Monats.Weiterlesen...

29. Apr. 2021 | 11:15 Uhr
Die App Safety Assistant Monitor (SAM) zeichnet als digitaler Beifahrer während der Fahrt Testergebnisse auf und wertet sie mit zusätzlichen automatisierten Statistiken im Nachgang aus.
App Safety Assistant Monitor ermöglicht sichere Testfahrten

Digitaler Beifahrer für Fahrerassistenzsysteme dokumentiert Testergebnisse

Die App Safety Assistant Monitor (SAM) zeichnet während der Fahrt Testergebnisse auf und wertet sie mit zusätzlichen automatisierten Statistiken im Nachgang aus.Weiterlesen...

29. Apr. 2021 | 10:00 Uhr
mithilfe des 2K-Drucks intelligente 3D-gedruckte Teile
Gedruckte Intelligenz warnt vor Überlast

Wie Sensorik in 3D-gedruckten Verschleißteilen Wartungsbedarf meldet

Igus stellt mithilfe des 2K-Drucks intelligente 3D-gedruckte Teile her. Was diese können und wie die Sensordaten übertragen werden können, lesen Sie hier.Weiterlesen...

28. Apr. 2021 | 14:50 Uhr
Prototyp des Brennstoffzellen-Systems (Fuel Cell Power Module) von Bosch
1 Milliarde Euro Investition

Bosch setzt auf Brennstoffzellen mit grünem Wasserstoff und E-Mobilität

Bosch investiert große Summen in die Brennstoffzellen-Technologie und setzt auf grünen Wasserstoff. Die Investitionen in die Elektromobilität beginnen, sich zu amortisieren; das Geschäft wächst rasant.Weiterlesen...