Dr. Martin Large

Chef vom Dienst online

Telefonnummer: +49 6221 489-483

Aus dem Schoß einer Lehrerfamilie entsprungen (Vater, Großvater, Bruder und Onkel), war es Martin Large schon immer ein Anliegen, Wissen an andere aufzubereiten und zu vermitteln. Ob in der Schule oder im (Biologie)-Studium, er versuchte immer, seine Mitmenschen mitzunehmen und ihr Leben angenehmer zu gestalten. Diese Leidenschaft kann er nun als Redakteur ausleben. Seinen Wissensdurst stillt er mittlerweile vor allem im Bereich der Automatisierung und kümmert sich zudem mit Herzblut um das all-electronics-Portal.

Martin Large
12. Apr. 2021 | 09:46 Uhr
Philipp Mirliauntas (duotec) und Carsten Ellermeier (Prettl Electronics Gruppe
Aus “connect your ideas” wird “sense & connect your ideas”

Turck duotec und Prettl Gruppe arbeiten an Industrial IoT-Lösungen

Sensorik Know-how trifft auf Funkkompetenz: duotec und die Prettl Gruppe arbeiten zukünftig zusammen an Industrial IoT-Lösungen.Weiterlesen...

09. Apr. 2021 | 11:25 Uhr
SkyHigh Memory NAND
Kaga FEI Europe und SkyHigh Memory mit Distributionsvertrag

SkyHigh Memory NAND Flash bei Kaga FEI Europe verfügbar

Kaga FEI Europe and SkyHigh Memory Solutions haben einen Distributionsvertrag unterzeichnet, um die Verfügbarkeit von SkyHigh Produktion zu erhöhen und Kunden weitergehende Liefermodelle anzubieten.Weiterlesen...

09. Apr. 2021 | 11:00 Uhr
Axel Wolff
Axel Wolff

Eutect erweitert Mitarbeiterstab um neuen Vertriebsleiter

Der Spezialist für Sonderlötautomation, die Eutect GmbH, ernennt Axel Wolff zum neuen Leiter für die nationalen und internationalen Vertriebstätigkeiten.Weiterlesen...

09. Apr. 2021 | 09:55 Uhr
Titelseite des Whitepapers „The Autonomous Vehicle Governance Ecosystem: A Guide for Decision-Makers”
Wer macht was mit wem?

Leitfaden zum sicheren autonomen Fahren verschafft Überblick

Ein Governance-Leitfaden zum autonomen Fahren skizziert relevante Allianzen, Normungsgremien und Kooperations-Plattformen. Er kommt vom Weltwirtschaftsforum und The Autonomous und ist für Entscheidungsträger aus Industrie und Politik bestimmt.Weiterlesen...

09. Apr. 2021 | 09:14 Uhr
Dr. Michael Wenzel Geschäftsführer bei Kurtz Ersa Automation
Dr. Michael Wenzel

Kurtz Ersa Automation mit neuem Geschäftsführer

Zum 01.04.2021 übernahm Dr. Michael Wenzel die Geschäftsführung bei Kurtz Ersa Automation. Der Manager war zuvor als Geschäftsführer, Berater und Interims-Manager bei Unternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automation tätig.Weiterlesen...

Aktualisiert: 08. Apr. 2021 | 12:45 Uhr
Das neue Blue Energy Werk in Kyoto, Japan.
Zweites Blue Energy Werk soll 2022 in Betrieb gehen

GS Yuasa erweitert Produktion für Lithium-Ionen-Batterien

GS Yuasa erweitert seine Produktionskapazität für Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz in Hybridfahrzeugen. Dazu verstärkt die Unternehmenstochter Blue Energy ihre Produktionslinien in Kyoto, Japan, und baut ein zweites Werk am selben Standort.Weiterlesen...

08. Apr. 2021 | 09:14 Uhr
Wolfram Harnack wird neuer President von Rohm Semiconductor Europe.
Zum 01. April 2021

Rohm Semiconductor Europe beruft Wolfram Harnack zum Präsident

Rohm Semiconductor Europe hat Wolfram Harnack mit Wirkung zum 01. April 2021 zum neuen Präsident ernannt. Er folgt auf Toshimitsu Suzuki, der seit 1. April als General Manager die European Sales Division von Japan aus leitet.Weiterlesen...

04. Mär. 2021 | 11:06 Uhr
Scheinwerfer
Teil 7 der Themenreihe

Start-ups im Spotlight: Cloud Computing für die Fertigungsindustrie

Unsere Themenreihe ‚Start-ups im Spotlight‘ geht in die siebte Runde. Die fünf Start-ups aus der Kategorie Cloud Computing für die Fertigungsbranche zeigen wie sich eine Cloud-Lösung einsetzen lässt: vom MES bis zum 3D-Druck.Weiterlesen...

Aktualisiert: 03. Mai. 2022 | 17:13 Uhr
EE-Kolleg-Logo-1024x768
Neue Konzepte und Ideen im SMT-Technologie-Rennen

Verschobenes 23. EE-Kolleg findet statt

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet unter Einhaltung der aktuellen Hygiene-Auflagen das 23. Europäische Elektroniktechnologie-Kolleg vom 05. bis 09. Oktober 2022 in Colònia de Sant Jordi auf Mallorca statt, teilte der Veranstalter mit.Weiterlesen...

Aktualisiert: 10. Apr. 2024 | 11:24 Uhr
Bild 2: Zwei verschiedene Messprinzipien der Oximetrie, transmissiv und reflektiv.
Dank Hämoglobin: LEDs durchleuchten den Körper

Wie misst die Oximetrie den Sauerstoffgehalt im Blut?

Die Messung des Sauerstoffgehalts im Blut gehört zum medizinischen Standard. Die die Pulsoximetrie nutzt verschiedener Wellenlängen, um den Sauerstoffgehalt im Blut präzise zu messen. Wie funktioniert die Oximetrie und welche Technologien nutzt sie?Weiterlesen...