
Top 10: Das sind die größten Halbleiterhersteller 2024
Halbleiter sind gefragt wie nie. Die Nachfrage ist so hoch, dass sie in manchen Bereichen nicht gedeckt werden kann, obwohl die Halbleiterhersteller bei voller Auslastung produzieren. Wer hier vorne liegt, zeigt unsere Top 10.Weiterlesen...

Was macht eigentlich ein Data Scientiest bei AITAD?
Wie sieht der Alltag aus, wenn Daten nicht nur analysiert, sondern direkt in Mikrocontrollern zum Leben erweckt werden? Ein Data Scientist von AITAD gibt im Interview faszinierende Einblicke in eine Welt, in der KI auf Technik trifft.Weiterlesen...

Top 10: Die größten Automotive-Halbleiterunternehmen
Die Nachfrage nach Halbleitern für Elektrofahrzeuge, Fahrerassistenz und vernetzte Systeme treibt 2024 den Automotive-Markt. Zehn Hersteller sichern sich zentrale Positionen – durch technologische Spezialisierung und globale Fertigungsstrategien.Weiterlesen...

Die AUTOMOBIL-ELEKTRONIK 03/2025 ist da!
Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe der AUTMOBIL-ELEKTRONIK als E-Paper. Es erwarten Sie Fachartikel und Kurzberichte rund um die Themen ADAS, Automated Driving, SDV sowie ein E-Mobility-Special.Weiterlesen...

Video der Woche: NASA-Doku Cosmic Dawn über das JSWT
Ein Weltraumteleskop, das fast nie gestartet wäre: Die NASA-Doku „Cosmic Dawn“ dokumentiert die Entwicklung des James-Webb-Teleskops – ein Projekt zwischen Durchbruch und Desaster, das zeigt, wie riskant technischer Fortschritt wirklich ist.Weiterlesen...

Treffpunkt der Leiterplatten-Design-Spezialisten
Beim 13. PCB-Designer-Tag in Seefeld diskutierten über 80 Fachleute zukunftsfähige Strategien für Hochstromdesign, EMV, Power-Integrity und Isolation – praxisnah und fundiert.Weiterlesen...

Technologie mit Tiefe
Steigende Anforderungen und immer kürzere Entwicklungszyklen stellen die Elektronikbranche vor große Herausforderungen. TQ setzt mit dem E²MS-Prinzip auf eine enge Verzahnung von Entwicklung, Fertigung und Technologieintegration.Weiterlesen...

TI und NVIDIA entwickeln HVDC-System für AI-Racks
Texas Instruments und NVIDIA entwickeln eine 800 V-HVDC-Stromarchitektur für AI-Rechenzentren. Ziel ist es, höhere Leistungsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Größe, Gewicht und Komplexität der Stromverteilung zu reduzieren.Weiterlesen...

CELUS Design Assistant automatisiert Schaltungsentwurf
Der neue Celus Design Assistant erweitert die bestehende KI-gestützte Plattform um Funktionen zur automatisierten Erstellung kompletter Schaltpläne. Texteingaben, Skizzen oder Bilder genügen, um valide, komponentenbasierte Designs zu generieren.Weiterlesen...

KI-gestützte Verifizierung: Siemens stellt „Questa One“ vor
Mit Questa One präsentiert Siemens eine vollständig neu entwickelte Plattform für die IC-Verifikation, die Simulation, formale Methoden und KI-gestützte Analytik in einer skalierbaren und datengetriebenen Architektur vereint.Weiterlesen...