
Wie der Matter-Standard dem Smart Home zur Expansion verhilft
Der von der Connectivity Standards Alliance (CSA) Ende 2022 ratifizierte Matter-Standard sorgt für echte Kompatibilität bei Smart-Home-Geräten. Was steckt hinter dem Standard, wie sieht die Kommunikations-Technik aus und welche Firmen unterstützen ihn?Weiterlesen...

Rutronik vertreibt Snap-In-Elektrolytkondensatoren von Rubycon
Rubycon ergänzt sein Sortiment an Hochtemperatur-Snap-In-Elektrolytkondensatoren um weitere Modelle. Die Kondensatoren der Serien VXK, NXK, MXK und GXK sind temperaturfest bis +105 °C.Weiterlesen...

Renesas stellt NB-IoT-fähiges Wireless-Modul vor
Das RYZ024A-Modul von Renesas bietet Cat-M1- und NB-IoT-Netzwerkunterstützung, gepaart mit einer niedrigen Leistungsaufnahme und nahtloser Konnektivität für batteriebetriebene IoT-Geräte.Weiterlesen...

ST und Soitec kooperieren bei SmartCut für 200-mm-SiC-Substrate
STMicroelectronics (ST) und Soitec haben eine Vereinbarung getroffen, die SiC-Substrattechnologie von Soitec über die nächsten 18 Monate durch ST zu qualifizieren. Zu der SmartSiC-Technologie von Soitec gehört auch das SmartCut-Verfahren.Weiterlesen...

Wie lässt sich die Reichweite von E-Autos weiter steigern?
Die Reichweite eines E-Autos ist eines der wichtigsten Leistungs- und Verkaufsargumente, wenn Menschen vom Verbrenner zur Elektromobilität wechseln wollen. Mit welchen Mitteln lässt sich die Reichweite noch steigern?Weiterlesen...

Wie weit ist die Ladetechnologie und -Infrastruktur für E-Autos?
Schlüsselfaktor für die Akzeptanz der E-Mobility ist die Ladeinfrastruktur einschließlich ihrer intelligenten Funktionen. Hinzu kommt das Bedürfnis nach einheitlichen Abrechnungsdiensten und der generellen Benutzerfreundlichkeit der Ladeinfrastruktur.Weiterlesen...

Was macht die Batterie in E-Autos leistungsfähig und sicher?
Die Batterie, heute meist in Lithium-Ionen-Technologie, ist die zentrale und auch teuerste Komponenten im E-Auto. Die Batterien sollen eine hohe Energie- und Leistungsdichte aufweisen und dabei langlebig und vor allem sicher sein. Wie das funktioniert.Weiterlesen...

Wie E-Autos funktionieren und die Zukunft der E-Mobility
Elektromobilität gilt als Schlüssel für klimafreundliche Mobilität von Menschen und auch für den Transport von Gütern. Doch welche Technologien stecken in E-Auto, Batterie und Ladesäule, wohin entwickelt sich die Branche und ist E-Mobility sicher?Weiterlesen...

Mikroelektronik-Spitzenforschung: Alles zu ForLabs in Deutschland
Zwölf Forschungslabore Mikroelektronik (ForLab) an Unis und Hochschulen erschließen neue Forschungsfelder für die Mikroelektronik der Zukunft. Sie bieten auch angehenden Ingenieuren und Naturwissenschaftlern ein spannendes berufliches Entwicklungsfeld.Weiterlesen...

IAR Systems bietet Embedded-Entwicklern Security Made Simple
Der Cyber Resilience Act der EU verpflichtet Hersteller, ihre mit dem Internet verbundenen Produkte in allen Lebenszyklusphasen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. IAR Systems stellt dafür Entwicklern ein Set an Embedded-Sicherheitstools zur Verfügung.Weiterlesen...