Sabine Synkule

Redakteurin

Telefonnummer: +49 8191 125-403
Website: https://www.all-electronics.de

Durch ihr Elternhaus schon von Kindesbeinen an naturwissenschaftlich geprägt, war früh klar, dass Sabine Synkule auch beruflich einmal diese Richtung einschlagen würde. Nach einem Physikstudium und einer Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiterin entschied sie sich schließlich dafür, nicht mehr selbst zu forschen, sondern über die Ergebnisse der Forschung anderer zu berichten. So ist sie schließlich im Fachjournalismus gelandet und dort für die Bereich Messtechnik, Sensoren und Stromversorgung zuständig. Deshalb – und weil sowieso niemand ihren Nachnamen richtig ausspricht – wird sie auch gerne als die Power-Frau von Hüthig vorgestellt. Privat würde niemand auf die Idee kommen, dass ihr Beruf etwas mit Technik zu tun hat. So fragt sie keiner ihrer Bekannten jemals um Rat, wenn einmal ein Fernseher oder Computer kaputt ist. Ihre Expertise wird nur bei der Umsetzung aufwändiger Kochrezepte oder dem Erstellen neuer Strick- und Stickmuster eingeholt.

Sabine Synkule
05. Mär. 2025 | 10:46 Uhr
Version UDE 2025 der Universal Debug Engine
Effiziente Untersuchung von Laufzeitfehlern

Universal Debug Engine mit erweiterten Debug-Funktionen

Eine Reihe neuer Funktionen, die Entwicklern das Debugging und die Trace-basierte Analyse komplexer Microcontroller-Anwendungen vereinfachen sollen, stellt die Version UDE 2025 der Universal Debug Engine von PLS zur Verfügung.Weiterlesen...

20. Feb. 2025 | 09:00 Uhr
Am 6. Mai ist es wieder soweit: Auf der PCIM in Nürnberg trifft sich die internationale Leistungselektronik-Branche.
Überblick über die Messe und Konferenz

PCIM 2025 – Das erwartet Sie

Die PCIM Expo & Conference, Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik, öffnet vom 6. bis zum 8.5.2025 in Nürnberg ihre Tore. Auf der Pressekonferenz in München gab Lisette Hausser, Vice President PCIM, bekannt, was die Branche dort erwartet.Weiterlesen...

14. Feb. 2025 | 11:00 Uhr
Die berührungslose Sensorik in E-Bikes
Technologie für mehr Fahrspaß

Drehmomentsensoren: Präzision für E-Bike-Antriebe

Ein Fahrrad mit Elektromotor muss leicht, kompakt und für jeden einfach zu bedienen sein. Drehmomentsensoren sind eine Schlüsseltechnologie aktueller E-Bikes. Sie messen die Tretkraft, steuern den Motor und ermöglichen so ein harmonisches Fahrverhalten.Weiterlesen...

08. Jan. 2025 | 16:00 Uhr
PKW beim Ladevorgang
Schneller Laden, sicher zertifiziert

Alpitronic HYC400: Schnellladen mit UL-Zertifizierung

Effizientes und komfortables Laden: UL Solutions hilft Herstellern von EV-Ladetechnik, den steigenden Bedarf an leistungsstärkeren, schnelleren und sichereren Ladeoptionen zu decken.Weiterlesen...

13. Dez. 2024 | 09:00 Uhr
3D-Lidar in der Industrie
Zusammenarbeit von Mensch und Maschine

Lidar für Autonomie und Sicherheit in der Industrie

Sicherheits- und Automatisierungsanforderungen in der Industrie wachsen stetig. Lidar ermöglicht hier autonome Mobilität und eine sichere Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Ein Überblick über Messprinzipien, Bauweisen und Anwendungsbereiche.Weiterlesen...

12. Dez. 2024 | 08:30 Uhr
Iron Man, der Elektrotechniker unter den Superhelden
„Ich habe mit einem Kasten voller Schrott eine Rüstung gebaut."

Mehr als Science-Fiction: Fakt und Fiktion bei Iron Man

Hier ist der Elektrotechniker der Superheld: Iron Man, Erfinder und Technik-Visionär. Doch was von seinen Erfindungen ist pure Science-Fiction und was Realität? – Ein Blick auf Exoskelette, Nanopartikel und möglicherweise tödliche Fusionsreaktoren.Weiterlesen...

07. Nov. 2024 | 14:00 Uhr
Lösung für präzise Spulenverlust-Messung bei hohen Frequenzen
Leistungsanalyse für hochfrequente Anwendungen

Spulenverlustmessung: genau und sekundenschnell

Eine genaue Bestimmung von Kupfer- und Spulenverlusten in Echtzeit ermöglicht effiziente Entwicklungsprozesse. Allerdings erschwert dies höhere Schaltfrequenzen in Wechselrichtern. Spezialisierte Stromsensoren versprechen hier eine Lösung.Weiterlesen...

07. Nov. 2024 | 10:00 Uhr
80-Plus-Zertifizierung Netzteile
Effiziente Konzepte für den Einsatz in Computern

Das 80-Plus-Programm für Netzteile

Die steigende Nachfrage nach Rechenleistung für KI und maschinelles Lernen erfordert effiziente Energielösungen. Das 80-Plus-Programm zertifiziert Netzteile, die bei verschiedenen Lastpunkten hohe Wirkungsgrade erreichen.Weiterlesen...

25. Okt. 2024 | 13:00 Uhr
Darstellung der MCD-Testsuite mit Testmate als zentrale Plattform.
Universelle Lösung zur Prüfung elektronischer Bauteile

Test-Software für individuelle Mess- und Prüfanwendungen

Die Qualitätssicherung in der Elektronikindustrie ist eine der größten aktuellen Herausforderungen. Dies betrifft auch die Komplexität der Prüfanforderungen. Die modulare und anpassbare Software MCD-Testmate stellt hier eine Lösung dar.Weiterlesen...

24. Okt. 2024 | 08:30 Uhr
28. Automobil-Elektronik-Kongress
DAS Networking-Event der Branche

Automobil-Elektronik Kongress 2024: SDV im Fokus

Am 18. und 19. Juni 2024 trafen sich die Entscheider des Bereichs Elektrik, Elektronik und Software im Auto in Ludwigsburg, um sich zum Motto „SDV – From Hype to Realization“ auszutauschen. Ein Rückblick.Weiterlesen...