
Stimmen zum 28. Internationalen Automobil-Elektronik Kongress
Am 18. und 19. Juni 2024 versammeln sich die Entscheider im Bereich Elektrik, Elektronik und Software im Auto in Ludwigsburg: Bereits zum 28. Mal findet der Automobil-Elektronik-Kongress (kurz AEK) statt – das zentrale Networking-Event in der Branche.Weiterlesen...

Front-End-Netzteile für angepasste Lösungen und Anwendungen
Architekten von Supercomputern denken zuerst an die Art und Anzahl der Prozessoren und Prozessorkerne. Aber auch weniger bekannte Innovationen sind für Leistungssprünge bei Supercomputern erforderlich, wie Netzteile mit immer höherer Effizienz und Leistungsdichte.Weiterlesen...

Diese Neuheiten gibt es in der Messtechnik
Welche neuen Produkte und Trends gibt es im Bereich der Messtechnik? Hier stellen wir Ihnen Neuentwicklungen der letzten Wochen und Monate vor.Weiterlesen...

Können Düsentriebs Erfindungen wirklich funktionieren?
Elektronik-Entwickler? Kenne ich keinen! – Wetten doch! Oder haben Sie noch nie Entenhausens berühmtesten Erfinder besucht? Daniel Düsentrieb entwickelt seit 1952 die (un)möglichsten Technologien und ist unserer Zeit meist weit voraus.Weiterlesen...

Elektronik-Entwickler – heimliche Helden der Filmgeschichte
James Bond, Iron Man oder The Big Bang Theory ohne Elektronik-Entwickler und ihre genialen Erfindungen? Nicht denkbar! – Auch wenn viele im echten Leben (noch) nicht realisierbar sind. Eine kritische Hommage auf die liebenswerten Genies dieser Filme.Weiterlesen...

An die Gen Z: Warum Elektrotechnik für euch so wichtig ist!
Immer weniger junge Menschen wollen in der Elektronikbranche arbeiten. Mehr noch: Elektrotechnik hat bei ihnen einen schlechten Ruf. Dabei ist ihnen eines wohl nicht bewusst: gerade für sie und ihre Zukunft ist Elektrotechnik wichtig. Und dafür gibt es gute Gründe.Weiterlesen...

Wie funktionieren Sensoren und warum sind sie unverzichtbar?
Sie sind überall. Sie wissen, wo wir sind, ob wir uns bewegen oder etwas sagen. Sie sammeln Daten um unser Leben sicherer, komfortabler und nachhaltiger zu machen: Sensoren. Doch was sind Sensoren und wo finden wir sie? Das und vieles mehr erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Aktuelle Trends bei CMOS-Sensoren
Bildsensoren in Kameras sind entscheidend für die Erfassung und Umwandlung von Licht in digitale Bilder. Aktuell kommen in der Industrie standardmäßig CMOS-Sensoren zum Einsatz. Welche vielversprechende Technologien gerade in der Entwicklung sind.Weiterlesen...

Sicherungssysteme für Batterie-Energiespeicher
Mit den Sicherungen der Serien ABAT und GBAT führt Mersen Produkte für den Überstromschutz bei Batterie-Energiespeichern ein.Weiterlesen...

Tektronix stellt das Mixed-Signal-Oszilloskop der Serie 4 B vor
Daryl Ellis, General Manager bei Tektronix, stellt das MSO der Serie 4 B mit Bandbreiten von 200 MHz bis 1,5 GHz, Echtzeitabtastung mit 6,25 Gigasample/s und bis zu 16 Bit vertikaler Auflösung vor. Auch erzählt er von zukünftigen Trends und von Plänen des Untrnehmens.Weiterlesen...