Sabine Synkule

Redakteurin

Telefonnummer: +49 8191 125-403
Website: https://www.all-electronics.de

Durch ihr Elternhaus schon von Kindesbeinen an naturwissenschaftlich geprägt, war früh klar, dass Sabine Synkule auch beruflich einmal diese Richtung einschlagen würde. Nach einem Physikstudium und einer Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiterin entschied sie sich schließlich dafür, nicht mehr selbst zu forschen, sondern über die Ergebnisse der Forschung anderer zu berichten. So ist sie schließlich im Fachjournalismus gelandet und dort für die Bereich Messtechnik, Sensoren und Stromversorgung zuständig. Deshalb – und weil sowieso niemand ihren Nachnamen richtig ausspricht – wird sie auch gerne als die Power-Frau von Hüthig vorgestellt. Privat würde niemand auf die Idee kommen, dass ihr Beruf etwas mit Technik zu tun hat. So fragt sie keiner ihrer Bekannten jemals um Rat, wenn einmal ein Fernseher oder Computer kaputt ist. Ihre Expertise wird nur bei der Umsetzung aufwändiger Kochrezepte oder dem Erstellen neuer Strick- und Stickmuster eingeholt.

Sabine Synkule
21. Apr. 2023 | 08:45 Uhr
Die LDO-Regler der BD7xxL05G-C-Serie halten die Stromversorgung auch im Falle einer Störung des Fahrzeugsystems aufrecht.
Für redundante Stromversorgungen

Primäre LDO-Regler von Rohm

Rohm stellt mit der BD7xxL05G-C-Serie primäre LDO-Regler vor, die für redundante Stromversorgungen optimiert sind.Weiterlesen...

19. Apr. 2023 | 08:45 Uhr
Mit dem Quick-Connect-Studio lassen sich vollständige Lösungen in der Cloud erstellen und auf Hardware bereitstellen.
Grafische Erstellung

Cloud-basierte Entwicklungsplattform von Renesas

Renesas stellt eine Cloud-basierte Entwicklungsplattform für IoT-Systeme vor. Anwender können damit Hardware und Software grafisch erstellen, um Prototypen zu validieren.Weiterlesen...

19. Apr. 2023 | 08:30 Uhr
Girls Day
Frauen in der Elektronikbranche

Kommentar: Warum ich am Girls‘ Day Mädchen Mut machen will

Am 27. April werden viele Elektrotechnik-Unternehmen ihre Türen für Technik-begeisterte Mädchen öffnen. Redakteurin Sabine Synkule erzählt von ihren Erfahrungen mit diesem Tag und warum sie Frauen zu einem Beruf in dieser Branche raten kann.Weiterlesen...

17. Apr. 2023 | 16:00 Uhr
Die erweiterten Lösungen für die Transparenz von 5G-Netzwerken nutzen die Netzwerk-Paketvermittlungen Vision X.
Für Mobilfunk-Service-Provider

Erweiterung der 5G-Transparenzlösungen von Keysight

Keysight kündigt erweiterte Lösungen für die Transparenz von 5G-Netzwerken durch die Netzwerk-Paketvermittlungen (NPB) Vision X an, die es Service-Providern ermöglichen, die Überwachung der Servicequalität zu verbessern.Weiterlesen...

11. Apr. 2023 | 15:00 Uhr
Durch den integrierten Phasenjitter von maximal 150 fs sind die Quarzoszillatoren der Serie Quik-XO HC_JF für Hochfrequenzanwendungen geeignet.
Vier Frequenzen

Schaltbare Quarzoszillatoren von Euroquartz

Euroquartz hat die Serie Quik-XO HC_JF von schaltbaren Quarzoszillatoren entwickelt, die dem Anwender die Möglichkeit geben, vier verschiedene Frequenzen mit einem Bauteil zu generieren.Weiterlesen...

11. Apr. 2023 | 14:00 Uhr
Der Steckverbinder Redfit-WR-WSP-Crimp ist mit ein bis fünf Pins und in fünf verschiedenen Farbkodierungen erhältlich.
Lötfrei montierbar

Würth Elektronik stellt Direktsteckverbinder vor

Die Steckverbinderfamilie SKEDD von Würth-Elektronik hat einen Neuzugang, den Redfit WR-WSP Crimp. Der neue Direktsteckverbinder ist eine Alternative zu eingelöteten THT-Steckerbuchsen.Weiterlesen...

06. Apr. 2023 | 16:45 Uhr
Die  industrietauglichen SPE-Bausteine sollen schnelle Anwendungen in weitreichenden Ethernet-Netzwerken zu ermöglichen.
10BASE-T1S und 100BASE-T1

Industrietaugliche SPE-Bausteine von Microchip

Microchip stellt industrietaugliche SPE-Bausteine vor, die MAC-PHYs für 10BASE-T1S, die Edge-IIoT-Einrichtungen einfacher an die Cloud anbinden, und industrielle TSN-Ethernet-PHY-Transceiver (Time Sensitive Networking) und -Switches für 100BASE-T1 umfassen.Weiterlesen...

21. Mär. 2023 | 16:00 Uhr
Der Edgelock SE051H sorgt für eine nahtlose Einbindung von Matter-Geräten im Smart Home.
Mit integrierter NFC-Funktionalität

Secure-Element für Matter von NXP

NXP stellt den Edgelock SE051H vor, ein für Matter entwickeltes Secure-Element. Die Single-Chip-Lösung mit integrierter NFC-Funktionalität erlaubt eine sichere und nahtlose Einbindung von Matter-Geräten und ermöglicht neue Anwendungen im Smart Home.Weiterlesen...

21. Mär. 2023 | 15:30 Uhr
AC/DC-LED-Treiber der Serie XLG-320-Serie umafssen Modelle mit 12 Volt und 24 Volt Konstantspannungsausgang und Modelle mit Konstantleistungsmodus.
Bis 350 W

LED-Schaltnetzteile von Mean Well bei Schukat

Speziell für die LED-Außenbeleuchtung hat Schukat sein Portfolio um die 315-W-Hochleistungsnetzteile, die XLG-320-Serie von Mean Well, erweitert.Weiterlesen...

15. Mär. 2023 | 07:45 Uhr
Die Netzwerk-analysatoren SNA5022A und SNA5032A umspannen einen Dynamikbereich von 125 dB.
2-Tor-Ausführung

Siglent präsentiert Erweiterung bei Vektornetzwerk-Analysatoren

Mit der Erweiterung der Vektornetzwerk-Analysator-Serie SNA5000A auf 26.5 GHz komplettiert Siglent sein Angebot an Mikrowellen-Messtechnik.Weiterlesen...