Personal-News aus der Elektronikfertigung im Mai 2021 - kompakt in Bildern
Bei welchen Firmen hat sich das Personal-Karusell gedreht? Wir zeigen Ihnen kurz und knapp die wichtigsten Personal-News. Klicken Sie rein und informieren Sie sich über Personal-Veränderungen in der Branche im April und Mai.Weiterlesen...
Webinar: Wann lohnt es sich, von 2D auf 3D AOI aufzurüsten?
Göpel Elektronik zeigt am 19.05.2021 von 10 bis 11 Uhr im Webinar auf all-electronics.de, welche Inspektionstechnologie (2D/3D) die beste Fehlererkennung bei THT-Baugruppen liefert und wie sich ein AOI-System in der THT-Fertigung integrieren lässt.Weiterlesen...
Fertigung eines USB-Sound-Sticks von Anfang bis Ende
An der TH Aschaffenburg lernen Studierende im Labor für Mikrocomputertechnik einen USB-Sound-Stick zu fertigen. Ersa unterstützt die Hochschule mit hochwertigem Lötequipment.Weiterlesen...
Leutz Lötsysteme: Nun auch Automatisierung im Programm
Leutz Lötsysteme entwickelt und fertigt Vorrichtungen rund um die Leiterplatte und erweitert sein Portfolio nun um den Bereich der Automatisierung.Weiterlesen...
Lücke zwischen Ultraschallschweißen und Drahtbonden geschlossen
Die Smart Welder von Hesse sollen die Kraft und die Ultraschallleistung klassischer Ultraschall-Metallschweißanlagen bieten und haben zugleich die Fähigkeiten des Ultraschall-Drahtbondens für die Volumenfertigung von Halbleitern.Weiterlesen...
Lötroboter statt manuellem Baugruppenlöten
Eine Alternative zum klassischen, manuellen Baugruppenlöten bietet Ersa mit dem Lötroboter Solder Smart. Das Achssystem lötet in Kombination mit einer Lotdrahtzuführung und einem integrierten Industrielötkolben elektronische Baugruppen.Weiterlesen...
Wissen, was läuft in der Elektronikfertigung
Die neue Ausgabe der productronic 4-2021 ist erschienen und widmet sich den Themen: Prototypen- und Kleinserienfertigung, Mikromontage sowie Inspektionssystemen.Weiterlesen...
Critical Manufacturing installiert MES-System bei éolane aus Estland
Critical Manufacturing implementiert sein MES-System in zwei Phasen beim Elektronikhersteller éolane aus Tallinn, Estland. Dabei wird das bestehende Legacy-System vor Ort abgelöst und anschließend zusätzliche Funktionen und Module implementiert.Weiterlesen...
Dresden Elektronik baut aus
Für das Jahr 2021 sind zwei neue Investitionen zum Ausbau des Fertigungsbereiches bei Dresden Elektronik geplant - zum einen den Reflow-Ofen VXP+nitro von Rehm Thermal Systems und zum zweiten das AOI-System S3088 Ultra Chrom von Viscom.Weiterlesen...
Jetzt anmelden zum AOI-Webinar am 19. Mai 2021
Sie sind ein AOI-Profi, aber Sie kennen noch nicht alle Tipps und Tricks, die moderne AOI-Inspektionslösungen mit sich bringen? Dann melden Sie sich noch heute für das kostenlose AOI-Webinar von Göpel Elektronik am 19.05.2021 an.Weiterlesen...