Platzsparender digitaler Drucksensor
Eine Variante mit besonders kleiner Leistungsaufnahme erweitert die Familie digitaler Drucksensoren von Alps. Der Baustein zielt auf den Markt der Smartphones, Tablets und Wearables und ist bereits in Volumenstückzahlen verfügbar.
Anzeige
Nach grundlegender Optimierung des integrierten Asis erreicht der HSPPAD042A eine Stromaufnahme von gerademal 1,8 µA im Low-Power-Mode. Dazu kommt eine hohe Messgenauigkeit von ±0,7 hPa für den absoluten und ±0,05 hPa für den relativen Druck. Mit Abmessungen von nur 2,0x 2,5×0,9 mm³ benötigt der Baustein etwa 20 % weniger Leiterplattenfläche als bisherige, vergleichbare Produkte des Unternehmens. Außerdem enthält der Sensor eine Schaltung zur Temperaturkompensation sowie einen 16-Step-FIFO-Speicher für eine effiziente Fertigung des jeweiligen Endproduktes.