Röntgeninspektion: Techniken und Anwendungen
Seit mehreren Jahren ist ein starker Trend zum vermehrten Einsatz von Röntgensystemen zur Inspektion von Lötstellen zu verzeichnen. Die Anwendung der Röntgentechnik im Laborbetrieb beschränkte sich zunächst nur auf das militärische und sicherheitstechnisch relevante Umfeld. Mit der Einführung der automatischen Röntgeninspektion am Beginn der 90er Jahre setzten insbesondere die Baugruppenfertiger aus dem Automobil- und Telekommunikationssektor mehr und mehr Röntgensysteme zur Fertigungskontrolle ein. In diesem Marktbereich überwiegt beim Einsatz von Röntgeninspektion die 100 %-Lötstellenkontrolle, da dort über hohe Qualitätsrichtlinien der Endprodukte extreme Ausfallsicherheit und Lebensdauer garantiert werden muss.