SPS 2018: Hot Spots Komponenten
Effiziente Anlagen‐ und Prozessautomation verlangt nach Komponenten, die die individuellen Bedürfnisse eines Kunden berücksichtigen – ob schwere Steckverbinder, Fluiddurchführung oder Kabel.
Der schnelle Überblick auf der Messe:
1: Rittal – Schaltschranksystem Im 25-mm-Raster vereinfacht Fertigungs- und Montageabläufe – Halle 3C, Stand 430
2: Phoenix Contact – Kontakte Ausgebaut – Halle 9, Stand 310
3: Icotek – Teilbare Kabelverschraubung mit IP 65-68 Zertifizierung – Halle 9, Stand 568
5: E. Dold&Söhne – Isolationswächter an DC-Ladestationen – Halle 9, Stand 331
6: Weidmüller – Schwere Steckverbinder leicht verdrahtet – Halle 9, Stand 351
7: ODU – Fluiddurchführung für Rechteck-Steckverbinder – Halle 10.0, Stand 426
8: Hummel – M40-Steckverbinder mit Schnellverschluss – Halle 4, Stand 336
9: Wöhrle – Für die DIN-Schienenmontage – Halle 4, Stand 446
10: Lapp – Eine Leitung für Schaltschrank, Pritsche und Schleppkette – Halle 2, Stand 310
11: Schmersal – Plug And Play Feldbox mit Profinet/Profisafe – Halle 9, Stand 460
Der detaillierte Blick auf die Produkte:
1: Rittal – Schaltschranksystem Im 25-mm-Raster vereinfacht Fertigungs- und Montageabläufe
Halle 3C, Stand 430
Ritttal hat auf der Basis einer Usability-Studie ein neues Schaltschranksystem entwickelt. Dieses Großschranksystem im 25-mm-Raster ist hochsymmetrisch und dadurch weniger komplex. Dies vermindert die Teilevielfalt und vereinfacht so die Planung und Teile-Bestellung; die konstruktiven Verbesserungen beschleunigen die Arbeit in der Werkstatt und bei der Montage.
Hier gelangen Sie zum ausführlichen Artikel.
2: Phoenix Contact – Kontakte Ausgebaut
Halle 9, Stand 310
Kurz vor der SPS IPC Drives tätigt Phoenix Contact die größte Einzelakquisition in der Firmengeschichte. CEO Frank Stührenberg erläutert den Kauf von SKS Kontakttechnik und Pulsotronic.
3: Icotek – Teilbare Kabelverschraubung mit IP 65-68 Zertifizierung
Halle 9, Stand 568
Ziel einer Produktneuentwicklung war es, eine teilbare Kabelverschraubung zu entwickeln, die auch heftigen äußeren Einflüssen standhält. Und das nicht nur „intern geprüft“, sondern durch ein zertifiziertes Prüflabor, welches nach geltenden Normen testet und zertifiziert.
Hier gelangen Sie zum ausführlichen Artikel.
4: Harting – Schwere Steckverbinder Mit Interaktivem Konfigurator Schneller Entwickeln
Halle 10.0, Stand 140
Harting hat seinen interaktiven online-Konfigurator für schwere Steckverbinder aus der Han-Serie verbessert, damit die Konstrukteure die bestmögliche Lösung in kürzester Zeit zusammenstellen können.
Hier gelangen Sie zum ausführlichen Artikel.
5: E. Dold&Söhne – Isolationswächter an DC-Ladestationen
Halle 9, Stand 331
Der Isolationswächter RN 5897/020 der Varimeter-IMD-Familie kommt bei DC-Ladestationen nach der Norm IEC/EN 61851-23 zum Einsatz und übernimmt die Überwachung während des Ladevorgangs von der Ladesäule bis ins Fahrzeug hinein.
6: Weidmüller – Schwere Steckverbinder leicht verdrahtet
Halle 9, Stand 351
Neue HDC-Einsätze in der Anschluss-Technik Quick-Termination verkürzen die zum Verdrahten von schweren Steckverbindern erforderliche Zeit.
7: ODU – Fluiddurchführung für Rechteck-Steckverbinder
Halle 10.0, Stand 426
Wenn eine kompakte Schnittstelle gefragt ist: 1-poliges Fluid-Modul ist für einen Betriebsdruck von 25 bar bei geringem Druckabfall ausgelegt.
8: Hummel – M40-Steckverbinder mit Schnellverschluss
Halle 4, Stand 336
Die M40-Stecker des Unternehmens sind auch mit dem Schnellverschluss Twilock-S erhältlich und lassen sich in dieser Variante mit dem Verschlusssystem Speedtec stecken. Eine minimale Drehbewegung verriegelt die Verbindung zuverlässig.
Hier gelangen Sie zum ausführlichen Artikel.
9: Wöhrle – Für die DIN-Schienenmontage
Halle 4, Stand 446
Das UGVNG 20 ist eine DC-Stromversorgungskomponente für die DIN-Schienen-Montage, bei der Eingangs-, Ausgangs- und Pufferspannung unabhängig voneinander zwischen 12 und 48 V eingestellt werden können.
10: Lapp – Eine Leitung für Schaltschrank, Pritsche und Schleppkette
Halle 2, Stand 310
Die Leitung Ölflex Servo FD 7TCE entspricht verschiedenen Normen und macht es so möglich, vom Schaltschrank oder Umrichter über die Kabelpritsche bis zur Maschine sogar in einer bewegten Schleppkette ein- und dieselbe Leitung zu verwenden.
Hier gelangen Sie zum ausführlichen Artikel.
11: Schmersal – Plug And Play Feldbox mit Profinet/Profisafe
Halle 9, Stand 460
Die Safety Fieldbox SFB-PN-IRT-8M12-IOP für Profinet/Profisafe-Systeme eignet sich für die Plug-&-play-Installation von bis zu acht Sicherheitsschaltgeräten. An die universelle Geräteschnittstelle mit achtpoligem M12-Stecker lassen sich unterschiedliche Sicherheitsschaltgeräte anschließen.