Steuerung an Roboter: „Packmittel sparen“
Losgröße 1 sorgt für eine ungeheure Verschwendung von Ressourcen. Anders kann man es nicht beschreiben, wenn eine Packung Tabletten von der Größe einer Zigarettenschachtel in einem Karton verschickt wird, in dem nicht nur die 10-fache Menge Platz gehabt hätte, sondern dessen Freiraum zusätzlich mit Luftpolsterkissen aus Polyethylen befüllt wird. Intelligente Verpackungstechnik könnte hier nicht nur Kosten sparen, sondern sich auch positiv auf die CO2-Belastung durch Transport und Straßenüberlastung auswirken. Voraussetzung für intelligente Verpackungen sind wiederum smarte und intelligente Maschinen.