• Stellenmarkt
  • Whitepaper
  • Firmen
  • Abkürzungen
  • Veranstaltungen
  • Specials
  • Newsletter
  • Media
  • Firmen-Login
Entwicklung. Fertigung. Automatisierung.
  • RSS Feed
  • All Electronics auf Facebook
  • All Electronics auf Twitter
  • All Electronics auf Xing
  • Nachrichten
    menu indicator
    • Markt
      • Branchenmeldungen
      • Firmen und Fusionen
      • Personen
      • Kommentare
    • Dienstleistung
      • Distribution
      • Bauteilbeschaffung
      • Entwicklungsservice
      • EMV-Test
      • Zertifizierungen
  • Komponenten
    menu indicator
    • Halbleiter
      • Analog + Mixed Signal
      • Aktive Bauelemente
      • Speicher
      • Mikrocontroller, CPU+DSP
      • ASIC, ASSP + SoC
      • Programmierbare Logik
      • Sensor-ICs
      • Optoelektronik
    • Power
      • Leistungselektronik
      • Spannungswandler-IC
      • Stromversorgungen
      • Wechselrichter
      • Akkus + Batterietechnik
    • E-Mechanik + Passiv
      • Schalter + Taster
      • Stecker + Kabel
      • Gehäuse + Schaltschränke
      • Wärmemanagement
      • Relais
      • Quarze + Oszillatoren
      • Passive Bauelemente
      • HF-Technik
  • Embedded
    menu indicator
    • Systeme
      • Displays
      • Board-Produkte
      • Embedded-PCs/IPC
      • Steuergeräte
      • Evaluation Kits
    • Software
      • Betriebssysteme
      • Software-Entwicklung
      • Elektronik-CAD/CAE/EDA
      • IP-Blöcke
    • Netze
      • Bussysteme + Bordnetze
      • Lokale Netze
      • Wireless
      • Mobilfunk
      • Ortung, GPS
  • Messen + Prüfen
    menu indicator
    • Sensorik
      • Elektrische Größen
      • Mechanische Größen
      • Chemische Größen
      • Optische Größen
    • Messtechnik
      • Labormesstechnik
      • Modulare Messtechnik
      • Oszilloskope
      • Spektrumanalysatoren
      • Signalgeneratoren
      • Mobile Messtechnik und Logger
      • Laborstromversorgungen
    • Test
      • Testgeräte + Prüfplätze
      • Simulation + Verifizierung
      • EMV-Prüfungen
  • E-Fertigung
    menu indicator
    • Baugruppenfertigung
    • EMS
    • Kabelbearbeitung
    • Leiterplattenfertigung
    • Bonding + Assembly
    • Photovoltaik-Produktion
  • Automatisierung
    menu indicator
    • Feldebene
      • Antriebstechnik
      • Elektromechanik und Interfaces
      • Robotik
      • Sensorik + Messtechnik
      • Kommunikation
      • Stromversorgung
    • Prozessebene
      • Human Machine Interface
      • Bildverarbeitung
      • Steuerungen
      • Safety+Security
    • Leitebene
      • SPS 2019
      • Leittechnik
      • M2M+Fernwartung
      • Engineering-Tools
      • Industrie 4.0
      • Engineering ohne Grenzen
  • Applikationen
    menu indicator
    • Automotive
    • Transportation
    • Medizintechnik
    • Erneuerbare Energie
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Whitepaper
  • Firmen
  • Abkürzungen
  • Veranstaltungen
  • Specials
  • IEE-Technikrätsel
  • Digitale Messe
  • Newsletter
  • Media
  • Firmen-Login
StartSteuerung an Roboter: „Packmittel sparen“
02.01.1900
Robotik gepaart mit smarter Programmierung sorgt für individuelle Verpackungen

Steuerung an Roboter: „Packmittel sparen“

Losgröße 1 sorgt für eine ungeheure Verschwendung von Ressourcen. Anders kann man es nicht beschreiben, wenn eine Packung Tabletten von der Größe einer Zigarettenschachtel in einem Karton verschickt wird, in dem nicht nur die 10-fache Menge Platz gehabt hätte, sondern dessen Freiraum zusätzlich mit Luftpolsterkissen aus Polyethylen befüllt wird. Intelligente Verpackungstechnik könnte hier nicht nur Kosten sparen, sondern sich auch positiv auf die CO2-Belastung durch Transport und Straßenüberlastung auswirken. Voraussetzung für intelligente Verpackungen sind wiederum smarte und intelligente Maschinen.
Fachartikel
drucken
Newsletter
Das Neueste von all-electronics direkt in Ihren Posteingang!
Die neueste Galerie:„Die Top 10 auf all-electronics.de im Februar 2021”
<strong>Platz 10: Warum ich schöne Demo-, Evaluierungs- und Entwicklungsboards entwickle</strong><br>Platinen können mehr sein als nur ein stumpfes Stück traditionelle, allzu rechteckig grüne Leiterplatte. Ein Entwickler gibt Tipps und erklärt, warum das alles nicht teuer sein muss.<br><a href="https://www.all-electronics.de/warum-ich-schoene-demo-evaluierungs-und-entwicklungsboards-entwickle-ein-kommentar/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong> Platz 9: Autosar: Rinat Asmus (BMW) zum neuen Vorsitzenden gewählt</strong><br>Die Entwicklungspartnerschaft Autosar (AUTomotive Open System ARchitecture) hat Rinat Asmus zum neuen Vorsitzenden und Thomas Rüping zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.<br><a href="https://www.all-electronics.de/autosar-rinat-asmus-zum-neuen-vorsitzenden-gewaehlt/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong>Platz 8: ZF erhält weiteren Serienauftrag von VW für regeneratives Bremssystem für E-Autos</strong><br>ZF Friedrichshafen hat vom Volkswagen-Konzern einen weiteren Serienauftrag für sein neuestes Bremsregelsystem ESC470 erhalten. Der Auftrag umfasst mehrere Millionen Fahrzeuge des Automobilherstellers.<br><a href="https://www.all-electronics.de/zf-erhaelt-weiteren-serienauftrag-von-vw-fuer-regeneratives-bremssystem-fuer-e-autos/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong>Platz 7: Schwierige RTOS-Entwicklung CPU Starvation, Jitter & Co: So lassen sich die 5 häufigsten RTOS-Entwicklungsfehler erkennen</strong><br>Während ein Echtzeitbetriebssystems (Real-Time Operating System, RTOS) die Komplexität des Anwendungsquellcodes verringert, reduziert sich die inhärente Komplexität der Anwendung selbst jedoch nicht. Das macht es schwer die Anwendung zu validieren und zu debuggen.<br><a href=""https://www.all-electronics.de/cpu-starvation-jitter-co-so-lassen-sich-die-5-haeufigsten-rtos-entwicklungsfehler-erkennen/"">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>"
<strong>Platz 6: Siemens Digital Industries meldet verlängerte Lieferzeiten für mehr als 40 Produkte</strong><br>Aufgrund eines unerwartet hohen und anhaltenden Nachfrageanstiegs nach einer Reihe von Produkten von Siemens Digital Industries sowie Beschaffungsengpässen bei einigen elektronischen Bauteilen haben sich die Regellieferzeiten für mehr als 40 Produkte erhöht.<br><a href="https://www.all-electronics.de/siemens-digital-industries-meldet-verlaengerte-lieferzeiten-fuer-mehr-als-40-produkte/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong> Platz 5: Elektronikfertigung in Zeiten der Pandemie</strong><br>Welche Aktivitäten Elektroniker gestartet haben und was sie für den Pandemieschutz in der Elektronikfertigung tun, haben wir in dieser Bildergalerie für Sie zusammengestellt.<br><a href="https://www.all-electronics.de/elektronikfertigung-in-zeiten-der-pandemie/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong>Platz 4: Continentals Fernbereichs-Lidar HRL131 mit 1000 m Reichweite ab 2024 verfügbar</strong><br>Der Fernbereichs-Lidar-Sensor HRL131 von Continental und AEye lässt sich per Software konfigurieren, um so beispielsweise Fahrzeuge in über 300 m Entfernung zu detektieren. Lesen Sie hier die Kerndaten und Applikationen des neuen Sensors, der 2024 SOP haben soll.<br><a href="https://www.all-electronics.de/continental-bringt-2024-fernbereichs-lidar-hrl131-mit-1000-m-reichweite-auf-den-markt/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong>Platz 3: #Mars2020: Bildergalerie zeigt Komponenten für Mond & Co.</strong><br>Am 18.2.2021 landete der NASA-Rover Perseverance auf dem Mars. Mit an Board: eine Reihe von Elektroantrieben. Auch sonst spielt die Elektronik eine wichtige Rolle in der Raumfahrt. Die Bildergalerie zeigt Beispiele.<br><a href="https://www.all-electronics.de/mars2020-bildergalerie-zeigt-komponenten-fuer-den-einsatz-ausserhalb-der-erde/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong>Platz 2: Interview erklärt die technologische Gründe für den Halbleitermangel im Automobilsektor</strong><br>Wo liegen wirklich die Gründe für die aktuellen Lieferschwierigkeiten bei Automotive-Halbleitern? all-electronics.de hat sich bei Experten von Globalfoundries und Silicon Saxony nach den technologischen und strategischen Hintergründen für den Chipmangel erkundigt. Die Antworten dürften nicht jedem gefallen.<br><a href="https://www.all-electronics.de/die-technologischen-hintergruende-fuer-den-halbleitermangel-im-automobilsektor/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
 <strong>Platz 1: Darum ist Single Pair Ethernet weit mehr als nur neue Steckverbinder</strong><br>Single Pair Ethernet – kurz SPE – ist das Trendthema im Bereich der industriellen Kommunika­tionstechnik. Meistens geht es dabei um Komponenten. Aber es geht bei SPE um mehr – und zwar um die Ethernet-basierte Kommunikationsstruktur von morgen.<br><a href="https://www.all-electronics.de/darum-ist-single-pair-ethernet-weit-mehr-als-nur-neue-steckverbinder/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
Verwandte Artikel
  • Lineartechnik erweitert den Bewegungsspielraum von kollaborierenden RoboternKleine Roboter, großer Aktionsradius
  • Im produzierenden Gewerbe Roboterdichte: Deutschland verpasst knapp das Treppchen
  • Exoskelett Antriebstechnik von Maxon unterstützt Entwicklung von Rehabilitationsrobotern und Exoskeletten
  • Laden in begrenzten ParkräumenAutonomer Laderoboter: Volkswagen Group Components zeigt Prototypen

Mehr zu Hüthig GmbH

Im Weiher 10
69121 Heidelberg
Deutschland
Zum Firmenprofil

Kontakt

IEE 4 2021

Anzeigenschluss: 8.03.2020

Erscheinungsdatum: 6.04.2021

 

E-Paper und APP

Mit uns in die 4. Dimension – Ihre Vorteile auf einen Blick

 

Links

Mediadaten IEE

Mediadaten all-electronics

Informationen zu den IEE-Produkt-Spots

Probeabo

 

Sie interessieren sich für eine Buchung?

Persönliche Ansprechpartner vor Ort

Auslandsvertretung

 

IVW geprüft

Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V.

Zurück zur Themenvorschau

ivw-Logo

IVW

 


Themen
  • Nachrichten
  • Komponenten
  • Embedded
  • Messen + Prüfen
  • E-Fertigung
  • Automatisierung
  • Applikationen
Für Unternehmen
  • Mediadaten
  • Firmen
  • Stellenmarkt
  • Whitepaper
  • Webinare
  • RSS Feed
  • All Electronics auf Facebook
  • All Electronics auf Twitter
  • All Electronics auf Xing
Folgen Sie all-electronics.de
  • RSS Feed
  • All Electronics auf Facebook
  • All Electronics auf Twitter
  • All Electronics auf Xing
© Hüthig GmbH
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Zeitschriften
  • Kontakt
Loader-Icon