Industrie 4.0 – erste Projekte identifizieren, berechnen und finanzieren
Mit der Veranstaltung „Industrie 4.0 – erste Projekte identifizieren, berechnen und finanzieren“ will der VDMA interessierte Unternehmen Schritt für Schritt auf dem Weg von der Industrie- 4.0-Vision hin zu individuellen Konzepten und Lösungen unterstützen.
Industrie 4.0 kann man nicht von der Stange kaufen, die eine Lösung gibt es nicht. Vielmehr muss jedes Unternehmen eigene Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten identi-fizieren und konzipieren. Das stellt hohe Anforderungen an die Unternehmen. Ziel der Veranstaltung ist es, Sie Schritt für Schritt auf dem Weg von der Industrie- 4.0-Vision zu Ihren individuellen Konzepten und Lösungen zu unterstützen.
Programm
- 10:30 Uhr Begrüßung
- 10:45 Uhr Wie kommt man zu I4.0-Projekten?
Vorstellung Werkzeugkasten/Leitfaden - 11:15 Uhr Wie bestimmt man Kosten und Nutzen von I4.0- Projekten?
Workshop zum Investitionsrechner - 13:15 Uhr Mittagessen
- 14:15 Uhr Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für I4.0-Projekte?
- 15:00 Uhr VDMA Studie „Führung und Innovation in Zeiten der Digitalisierung“.
Befund und Handlungsempfehlungen - 15:30 Uhr Was bietet der VDMA noch zum Thema Industrie 4.0?
- 16:00 Uhr Ende
Zielgruppe
Industrie-4.0-Verantwortliche, Geschäftsführer, Strategieleiter
Teilnehmer
max. 20–25 Teilnehmer
Referentinnen und Referenten
- Dr. Beate Stahl, VDMA-Forum Industrie 4.0
- Bianca Illner, VDMA Business Advisory
- Andrea Veerkamp-Walz, VDMA Business Advisory
- Dr. Frank Bünting, VDMA Business Advisory
Anmeldung
Anmeldelink: | Hier klicken |
Infolink: | Hier klicken |
E-Mail: | anita.siegenbruk@vdma.org |
Telefon: | Telefon +49 69 6603-1906 |