High-End-Embedded Computing Entwickler haben dieser Tage wichtige Entscheidungen zu fällen. Mit dem Launch der 11ten Intel® Core™ Prozessorgeneration (Codename Tiger Lake) stehen sie nämlich vor der Frage, ob sie ihr neues Design auf Basis von COM Express Type 6 oder COM-HPC Client entwickeln sollen. Dieser Design Guide wird ihnen die Entscheidung erleichtern. mehr...
Hochstromanwendungen sind längst beim Endverbraucher angekommen, etwa in Form von batteriespeichergestützten Solaranlagen oder Ladestationen für Elektromobilität. Mit zunehmendem Bedarf und gerade bei privater Nutzung wächst der Wunsch nach kleinen, leichten und einfach zu handhabenden Geräten, welche sich automatisiert in großen Stückzahlen produzieren lassen. mehr...
Statische Analyse findet Programmierfehler bereits früh im Entwicklungsprozess. Jetzt Whitepaper „Erweiterte Statische Code-Analyse für C/C++“ downloaden. mehr...
Die Automatische Optische Inspektion (AOI) ist heute die bevorzugte Testmethode für die Qualitätskontrolle von SMT-bestückten elektronischen Flachbaugruppen. Das primäre Ziel ist eine 100% Kontrolle der bestückten Baugruppen durchzuführen. Dadurch wird sichergestellt, dass die geprüften Baugruppen exakt gefertigt und mögliche Fehler möglichst frühzeitig identifiziert und korrigiert werden. mehr...
A true bidirectional buck-boost approach for DC power backup applications provides utmost efficiency and improves overall system reliability. This approach is also ideal for optimizing battery health as the battery charge and discharge levels can be programmed as needed by the battery chemistry and according to the current health of the battery. mehr...
Die Erweiterung der Materialeigenschaften von Silikon erfordert auch eine Weiterentwicklung der Verarbeitungssysteme, um mit den neuen Einsatzgebieten in den Produktionsprozessen Schritt zu halten. Das gilt sowohl für das Handling von ein- als auch zweikomponentigen Produkten. Volumetrische Dosiersysteme gewährleisten über den Gesamtprozess von der Materialentleerung bis hin zum Dosierprozess eine einheitliche und qualitativ hochwertige Verarbeitung von Silikonen. mehr...
Immer mehr Geräte am Stromnetz müssen reibungslos funktionieren, ohne sich gegenseitig zu stören. Nicht ganz einfach, werden doch Schaltnetzteile und hoch getaktete integrierte Schaltungen fast in allen elektronischen Geräten eingesetzt. Abhilfe schaffen hier EMV-Filter. mehr...
Maschinen vereinfachen unseren Alltag in vielerlei Hinsicht. Damit das aber auch reibungslos klappt und die Maschinen nicht so kompliziert sind, dass sie uns vor unüberwindbare Hürden stellen, muss die Mensch-Maschinen-Schnittstelle so einfach wie möglich gehalten sein. mehr...
Schmutzpartikel, Feuchtigkeit und sonstige Fremdkörper haben in elektrischen Produkten nichts zu suchen. Die IP-Schutzart gibt Auskunft darüber, wie gut ein Produkt in dieser Hinsicht geschützt ist. mehr...