The AXI & AOI Accelerator V5 software from Vayo (Shanghai) Technology is an intelligent 3D AOI programming For Saki, featuring CAD/BOM import and validation, panelization, and intelligent assignment and correction. mehr...
Viscom stellt gleich mehrere Neuentwicklungen in Sachen optische Inspektion vor. Im Fokus stehen Smart-Factory-Lösungen. mehr...
Omron hat das Zero-Defect-Konzept entwickelt, um alle elektronischen Baugruppen und die dazugehörigen Komponenten nach der Herstellung einzeln und umfassend zu prüfen. mehr...
Die Kongressmesse ETFN 2019 in Hamburg-Schnelsen öffnet den Fachbesuchern am 23. und 24. Januar zum siebten Mal ihre Tore. Sie will Elektronikfertigern Antworten auf die aktuellen Herausforderungen in der Aufbau- und Verbindungstechnik geben. mehr...
ATEcare feiert im Juni 2018 sein 15-jähriges Bestehen. Aus den zarten Anfängen im Jahr 2003 als Unternehmen für Service und Support für bestehendes Equipment im ICT- und FKT-Bereich, entwickelte sich rasant ein Testhaus für applikative Aufgaben. mehr...
Mit der Neuaufstellung von Aufsichtsrat und Vorstand der Viscom AG will das Unternehmen weiterhin für Prosperität sorgen: Nach nunmehr 34 Jahren ist Volker Pape durch das Votum der Hauptversammlung am 30. Mai 2018 in den Aufsichtsrat der Viscom AG gewählt worden. mehr...
Göpel Electronic präsentiert AOI-, AXI- und SPI-Lösungen sowie alles rund um den elektrischen Baugruppentest. Im Bereich AOI gibt es ein neues Kameramodul für die Inspektion von THT-Komponenten und -Lötstellen. Das System THT Line verfügt über bis zu acht Schrägblick-Kameras. mehr...
Viscom stellt das 3D-Röntgensystem X7056-II für die Inline-Aufstellung vor. Die Kombination aus dreidimensionaler Röntgentechnologie und schneller Transportfunktion ermöglicht die Inspektion elektronischer Baugruppen in Produktionslinien mit hohem Durchsatz. mehr...
Ohne AOI-Systeme geht nichts mehr in der Baugruppenfertigung und parallel dazu haben AXIs ebenfalls den Siegeszug in der Elektronikfertigung angetreten. Warum also beide Systeme nicht clever kombinieren? Wie potent diese Systeme sind, zeigt die exklusive Productronic-Marktübersicht. mehr...
Pilot Supervisor von Göpel ist ein Softwaremodul zur zentralen Verifikation von Prüfergebnissen unterschiedlicher Inspektionssysteme und Fertigungslinien. Bediener begutachten von einer separaten Klassifizierstation aus die Prüfergebnisse der Linien. mehr...
3D-Inspektion und hohe Geschwindigkeit als wichtige Eigenschaften von AOI-Systemen sind heute genauso gefordert für das Thema AXI. Mit zeitoptimierten Bildaufnahmetechniken und effizienten Handlingkonzepten wird Inline-Röntgen immer leistungsfähiger. Nützliche Automatisierungsmöglichkeiten gibt es zudem auch da, wo der Einsatz von MXI zu empfehlen ist. mehr...
Mit dem Titel „Top 100 Global Innovators“ ist Omron von Clarivate Analytics geehrt worden. mehr...
Von der Sicherheits- und Medizintechnik bis hin zur Büro- und Datenkommunikation reichen die bei Deltec gefertigten Produkte. Die größte Kundengruppe des Unternehmens gehört jedoch zum Bereich Automotive. Ganz zentral kommt es dabei auf einen rundum stabilen Serienprozess an. Bei den Prüftechnologien SPI, AOI und AXI/MXI setzt Deltec auf 3D-Systeme von Viscom. mehr...
In Sachen Lotpastenkontrolle, automatische optische Inspektion und Röntgeninspektion setzt Deltec Automotive auf 3D-Systeme und Software von Viscom. Im Bereich AOI etwa haben sich die 3D-Systeme S3088 ultra und S3088 ultra gold als besonders geeignet für die Körperfindung von SOT-Bauteilen erwiesen. mehr...
Sind in der Elektronikfertigung Silikonlacke oder besonders dünne Lackschichten zu prüfen, bietet sich der Einsatz des High-Density-Moduls für das Inspektionssystem S3088 CCI von Viscom an. Bis zu acht geneigte Kameras prüfen die Qualität der Lackschicht auch an den Seiten der Bauteile. mehr...
Bei Göpel Electronic dreht sich alles um elektrische und optische Test- und Inspektionssysteme. Highlight ist ein eigens entwickeltes Verfahren für die flächendeckende 3D-Inspektion, das 2D-Aufnahme- und 3D-Messtechnik vereint. mehr...
Auch in diesem Jahr hat Viscom zum Technologie-Forum nach Hannover eingeladen, diesmal im Juni statt wie bisher im März. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Teilnehmer eine noch größere Auswahl an Fachvorträgen und Workshops, aber auch neuen Elementen wie Tutorials oder Exklusivgesprächen mit Fachleuten. mehr...
Automatisierte Prüfsysteme, die AOI mit Automated Xray Inspection (AXI) kombinieren, können signifikante und sonst schwer detektierbare Fehler bei Leiterplattenbestückungen erkennen und damit Durchsatz und Qualität bei gleichzeitiger Senkung der Kosten erheblich steigern. mehr...