2016 haben AIM-D und OPC Foundation einen neuen Kommunikationsstandard für AutoID-Geräte herausgebracht. Dieser wird von vielen Geräteherstellern über das gesamte AutoID-Spektrum hinweg angenommen. Auch die Kunden fordern immer mehr OPC UA als den Kommunikationsstandard in der Industrie ein. mehr...
Eine neue Technologie zur Kontaktierung von feinen Rastern bei Bump-Anwendungen ist die Feinprobe-Prüfkarte für sehr feine Federkontaktstifte als Kontaktelemente. Verwendet wird sie vor allem für die Einsatzgebiete WLCSP, WLAN, RF, SiP, Analog und Mixed-Signal Flip Chips. mehr...
In der aktuellen Version der Bildverarbeitungssoftware Halcon 13 hat sich u.a. die Performance des formbasierenden Matchings deutlich gesteigert. So soll dieser Verarbeitungsschritt auf Maschinen mit AVX2-kompatiblen Prozessoren bis zu dreimal schneller erfolgen. mehr...
In Kombination mit der Browser-basierenden Benutzeroberfläche und Machine-Vision-Software erweitern Smart-Kameras der Micro-Hawk-Serie das Konzept der industriellen Bildverarbeitung vom bloßen Barcode-Lesen hin zu umfassenden Code-, Text- oder Teilmerkmal-Erkennungsfunktionen. mehr...
Es gibt sie noch – die Standard-Anwendungen, in denen ein Barcode in definierter Drehlage immer an der gleichen Position und in festem, reproduzierbaren Abstand zum Lesegerät identifiziert werden muss. Für solche Aufgaben hat Sick einen CCD-Scanner entwickelt, der im Nahbereich sein Optimum erreicht. Durch seine geringe Baugröße findet er auch unter ungünstigen Montagebedingungen ausreichend Platz. mehr...