Zwischen zunehmendem Margendruck und steigender Kundenerwartungen bewegen sich deutsche Elektronik-Distributoren auf einem angespannten Markt. Unsere Umfrage gibt einen Überblick über Pläne und Herausforderungen der Branche und lässt unterschiedliche Player zu Wort kommen. mehr...
Mouser hat eine Vertriebsvereinbarung mit Invensense, einem Unternehmen der TDK-Gruppe, abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst MEMS-Produkte aus den Bereichen Audio und Bewegungsverfolgung. mehr...
Anvo-Systems Dresden, Hersteller von nichtflüchtigem SRAM, hat ein Vertriebsabkommen mit dem amerikanischen Distributor All Tech Electronics für die USA unterzeichnet. mehr...
Bressner vertreibt ab sofort die industrietauglichen Flash-Produkte des taiwanesischen Herstellers Adata Technology in Deutschland, Österreich und der Schweiz. mehr...
Conrad Business Supplies unterzeichnete eine direkte Vertriebspartnerschaft mit Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe GmbH (PAISEU) über passive Bauelemente in der Region EMEA. Die Komponenten von Panasonic zielen unter anderem auf die Märkte Industrie, Automotive und Home Entertainment. mehr...
Die Intertec Components GmbH aus Hallbergmoos ist ein europaweit agierender Distributor für elektronische und elektromechanische Bauelemente, der jetzt, wie angekündigt, seine Wachstumsstrategie fortsetzt. mehr...
Bauelemente-Distributor Haug erweitert sein Portfolio in Sachen Optoelektronik: Ab Juni 2017 ist das Unternehmen Vertriebspartner der in Taiwan ansässigen Lite-On Optoelectronics, die vor allem auf LED-Produkte spezialisiert ist. mehr...
Im ersten Quartal 2017 ist der deutsche Bauelemente-Distributionsmarkt um 6,3 Prozent gewachsen, während die Aufträge um 20 Prozent zunahmen. Das ergaben die Marktzahlen, die der Fachverband Bauelemente Distribution (FBDi) veröffentlichte. Risiken sieht der Verband vor allem in der neuen Chemikalienverordnung, bei der er ein „komplettes Desaster“ befürchtet. mehr...
Adaptsys, Hampshire, England, stellt das Gurtformsystem Re-flex On-Demand vor. Das patentierte System integriert das Tiefziehen von Blistergurten für Bauelemente. Die Blistergurttaschen werden direkt vor der Bauteilbestückung tiefgezogen, wodurch die Produktion an Flexibilität und Produktivität gewinnt. mehr...
Der Fachverband Bauelemente Distribution (FBDi) hat mit den Mittelständlern Blume Elektronik Distribution und Bürklin Elektronik, dem Spezialdistributor Mewa Electronic sowie dem international agierenden Glyn vier neue Mitgliedunternehmen aufgenommen. Der Verband versteht sich als Plattform und Interessenvertretung der Bauelemente-Distribution. mehr...
Was Amazon mit seinem Marketplace den Endkunden bietet, das will Conrad Business Supplies jetzt mit dem Conrad Marketplace den Geschäftskunden bieten. Dabei hat der Distributor aus Hirschau allerdings einige Weichen ganz geschickt in Richtung Business-Kunden gestellt. mehr...
Der deutsche Bauelemente-Distributionsmarkt hat sich 2016 uneinheitlich entwickelt. Über das gesamte Jahr 2016 stieg der Umsatz zwar um 2,3 Prozent, doch der Druck auf die Distributoren bleibt hoch. mehr...
Die Dominanz des Consumer-Bereichs gegenüber industriellen Anwendungen macht sich auch bei den Bauteilen bemerkbar. Bauteile, die nicht mit neuartiger Prozesstechnik gefertigt werden, werden schnell obsolet. Doch Entwickler industrieller Anwendungen müssen für einen längeren Zeitraum planen. Ein Ausweg aus dem Obsoleszenz-Dilemma kann die Zusammenarbeit mit einem Distributor sein. mehr...
RS Components hat das kostenlose Online-Tool Obsolescence Manager auf den Markt gebracht. Es soll bei der Planung der Zeiträume behilflich sein, in denen die End-of-Life-Notizen von Teilen zu erwarten sind, die bald nicht mehr produziert, repariert und von Komponentenanbietern unterstützt werden. mehr...
RS Components (RS) hat eine Distributionsvereinbarung mit XP Power, einem Anbieter von AC/DC-Stromversorgungen, DC/DC-Wandlern und DC zu DC Hochspannungs-Wandlern unterzeichnet. Rund 2500 Produktlinien vom Hersteller sind nun bei RS lagerverfügbar. mehr...
Ein Wachstum von 5,6 % meldeten die im Fachverband Bauelemente Distribution (FBDi e.V.) gemeldeten Unternehmen für das 2. Quartal 2016. Der Umsatz lag bei 816 Mio. Euro. Die ersten 6 Monate des Jahres zeigen eine Umsatzsteigerung von 7,7 %. Dabei sind die Aufträge nicht so stark gewachsen, sie lagen mit 3,3 % für das 2. Quartal 2016 bei 809 Mio. Euro. Im ersten Halbjahr waren es noch 5,4 %. mehr...
Laut aktueller Zahlen von DMASS (Distributors and Manufacturers Association of Semiconductor Specialists) stieg der Umsatz in der europäischen Halbleiterdistribution im zweiten Quartal 2016 um 2,15 % auf 1,86 Mrd. Euro gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Dabei hatten Währungseffekte keinen wesentlichen Einfluss. mehr...
Das runde Aktiv-Matrix-OLED-Modul von DLC ist bei Rutronik auch mit Touchscreen erhältlich. Die Super Fine Technology (SFT) von TNE verleiht TFTs Blickwinkeln bis zu 88° in jede Richtung. mehr...
Das Elektroingenieurswesen hat unser Leben und unsere Gesellschaft nachhaltig beeinflusst: Denkt man nur an Entwicklungen wie Glasfaseroptik und Laser, Haushaltsanwendungen, Bildtechnik, Telefonie, Computer, Radio, TV und natürlich das Internet. mehr...
Gewinnen Sie eines von fünf Comp-Card-Sortimenten von Nova ELektronik. mehr...