Eine drastische Reduzierung des manuellen Aufwandes im Umgang mit Product Change Notifications (PCNs) jeglicher Art ermöglichen die von der Industrievereinigung Component Obsolescence Group (COG) Deutschland e.V. erarbeiteten Smart-PCN-Spezifikationen Release 2.0. mehr...
Rutronik Elektronische Bauelemente und Samsung SDI haben einen Franchisevertrag für das Vertriebsgebiet EMEA geschlossen. Er umfasst das Batterie-Produktportfolio von Samsung SDI. Der Fokus liegt auf zylindrischen Lithium-Ionen Batterien. mehr...
RS Components (RS) hat eine globale Vertriebsvereinbarung mit Fischer Connectors geschlossen. Fischer Connectors entwickelt Hochleistungs-Rundsteckverbinder und Kabelmontagelösungen. Mit der Vereinbarung vertreibt RS nun die Serien Ulti-Mate und Core an robusten Push-Pull-Rundsteckverbindern. mehr...
Rutronik Elektronische Bauelemente und Nanya Technology haben eine europaweite Franchisevereinbarung geschlossen. Sie umfasst das gesamte Nanya Produktportfolio an SDRAM-Speichern. mehr...
Als Systempartner für Prozess- und Produktionstechnik in der elektronischen Baugruppenfertigung und der allgemeinen Oberflächentechnik liegt der Schwerpunkt von ADL Prozesstechnik in der Distribution von Produktionsmitteln für den Fertigungsprozess in der Elektronikindustrie. mehr...
Der Elektronik-Distributor Distrelec aus Bremen hat mit Christina Aqvist ab sofort einen neuen CEO. Sie leitete bisher das Tochterunternehmen Elfa Distrelec in Schweden. mehr...
Zum Schutz vor gefährlichen Produkten hat die Europäische Union mehrere Rechtsvorschriften erlassen, die über das Produktsicherheitsgesetz (Prod-SG) zur Bereitstellung von Produkten auf dem Europäischen Binnenmarkt in deutsches Recht umgesetzt werden. mehr...
Angesichts eines zunehmend dynamischen Halbleitermarktes und wachsender Unsicherheit bei der Lieferkette von Bauteilen lohnt sich ein Blick auf die Fragen, denen sich Kunden als Folge dieser Entwicklung gegenübersehen. Denn die Bedenken der Kunden gehen in der ganzen Aufregung oft unter. mehr...
Der US-amerikanische Distributor America II ist seit über 25 Jahren im Geschäft und betreibt internationale Niederlassungen in Großbritannien, Deutschland, China, Singapur, Japan und Mexiko. In einem Interview erklärt Jed Pecchioli, President APAC and EMEA Operations, wie sich das Internet der Dinge auf die Distribution auswirkt und warum die chinesischen Distributoren nicht zu unterschätzen sind. mehr...
Rutronik baut mit seiner neuen Vertriebspartnerschaft zu Sensirion sein Sensor-Portfolio weiter aus. Der Distributor unterstützt den Hersteller beim weltweiten Vertrieb und Support von Sensoren und Sensorlösungen. mehr...
Das IoT führt viele bekannte Technologien unter einem neuen Begriff zusammen. Doch es steckt weit mehr dahinter als nur ein Schlagwort. Für den Elektronikdistributor EBV ist das Internet of Things vor allem eine Chance für die europäische Elektronikindustrie. mehr...
Mit dem Internet der Dinge ändern sich die Spielregeln: Es kommen vor allem mittelständische Kunden hinzu, die bei klassischen Elektronikdistributoren oft nicht gut aufgehoben sind. mehr...
Der FBDi weist auf die Neuauflage des Blue Guide hin: Die Neufassung berücksichtigt die Änderungen durch den „Neuen Rechtsrahmen für die Vermarktung von Produkten“ und den im Dezember 2009 in Kraft getretenen Lissabon-Vertrag. mehr...
Unter dem Motto „explore the future“ will Conrad Business Supplies mit dem Wunderbar-Starterkit einen Ausblick auf das Internet der Dinge (IoT) geben. mehr...
Die Nachfrage nach Bauelementen aller Art ist ungebrochen: Ob aus technologischen Gründen oder durch die rasante Miniaturisierung der Bauelemente, die Suche nach dem sinnvoll passenden Produkt ist unerlässlich. mehr...
Das Hauptzollamt Heilbronn hat Börsig im April 2014 das AEO-F-Zertifikat erteilt. Als „Authorized Economic Operator“, zu Deutsch „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“, vereinfachen sich die zollrechtlichen Abläufe. Im Mai hat Börsig auch den Status als „Zugelassener Ausführer“ erlangt. mehr...
Deutscher Bauelemente-Distributionsmarkt (gemäß FBDi) legt in Q4/2013 um 6,6 % zu. Aufträge wuchsen um 8 %. Gesamtjahr endet mit leichtem Minus. mehr...
Die IDEA / FBDi-Trendtage 2013 am 28. und 29. November in München stellen topaktuelle Megatrends der Elektronikindustrie in den Fokus. Big Data, „Industrie 4.0“, Konsum 2020 und Sustainability sind nur einige der Programmpunkte. mehr...
Der Distributor RS Components hat für seinen digitalen Katalog für Europa ein neues Katalogformat mit erweiterter Browsing-Funktionalität entwickelt. Damit können Kunden sämtliche 80.000 Produkte in einem digitalen Seitenlayout anschauen mit vollständigem Produktumfang, Zubehör und verwandten Produkten. mehr...
Der US-amerikanische Elektronikdistributor Digi-Key betreibt seit gut einem Jahr das englischsprachige Tech-Xchange-Forum. Jetzt wird diese Community international auf knapp 20 Websites in der jeweiligen Landessprache angelegt. mehr...