Der Hersteller Itech bietet mit der Serie IT6000 multifunktionale programmierbare DC-Stromversorgungen mit Hochfrequenz-Technik, digitaler Softwaresteuerung und benutzerfreundlicher Benutzeroberfläche an, die über branchenführende technische Merkmale und innovative Leistung in Bereichen wie Photovoltaik- und Batterietests verfügen. mehr...
Autronic geht mit dem 120 W DC/DC-Wandler HEC120-5W in der Bauform CompactPCI-Serial nun neue Wege. Im Vergleich zum Vorgänger deckt ein Wandler den kompletten Eingangsbereich zwischen 14,4 V und 154 V ab, bisher waren dazu mindestens zwei Geräte notwendig. mehr...
Die Frontendstufe der Serie LSR.Q wurde zur Bereitstellung einer nicht potentialgetrennten, konstanten und kurzschlussfesten Versorgungsspannung mit einer Leistung bis 500 W von Syko zur Serienreife gebracht. mehr...
Worauf es bei der Auslegung von Eingangsfiltern für DC/DC-Wandler ankommt, um ein Störaussendung zu reduzieren, erklärt Würth in einer Applikationsschrift. mehr...
MEV hat vollvergossene DC/DC Wandler der Serie DTE von XP Power neu ins Lieferprogramm aufgenommen. mehr...
Vermutlich verlocken die niedrigen Betriebsspannungen viele Entwickler dazu, DC/DC-Wandler selbst zu entwerfen und diskret aufzubauen, statt fertig zertifizierte Module einzusetzen. An den Kosten kann es kaum liegen, denn Module sind heute so günstig wie nie. Hier wirkt sich die große Zahl an Anbietern und deren hohe Produktionszahlen in teils vollautomatisierten Fabs aus. mehr...
Für seine drei Baureihen an Gleichspannungsquellen hat ET System Electronic eine eigene Bediensoftware entwickelt. Sie vereinfacht das Bedienen und Programmieren der Geräte, erweitert den Funktionsumfang und senkt den Zeitaufwand. mehr...
MTM Power hat die DC/DC-Wandler der Serie PCMDS60W speziell für den Einsatz in der Fahrzeugtechnik entwickelt, sie eignen sich aber auch für den Einsatz in Applikationen der Industrie und Telekommunikation. mehr...
Recom stellt drei neue DC/DC-Wandler-Serien für die Medizintechnik vor. Sie arbeiten direkt an 230 V Gleichspannung und liefern 3, 6 oder 10 W Ausgangsleistung. mehr...
Zentro-Elektrik stellt Geräte und Applikationen zu den Themen Energieeffizienz und Sicherheit vor. Dazu zählen konvektionsgekühlte 200-W-DC/DC-Wandler mit einem Wirkungsgrad bis 93 Prozent; sie sind pinkompatibel zu der bestehenden 200-W-Wandlerserie von Zentro-Elektrik. mehr...
Autronic präsentiert den DC/DC-Wandler ACR350 mit einer Ausgangsleistung von bis zu 350 W. Die DC/DC-Wandler für die Wandmontage fassen mehrere Nominalspannungen (Version 1: 24, 36 und 48, Version 2: 72 und 110 Vin) in einem Gerät zusammen, inklusive der geforderten 40-Prozent-Toleranzen gemäß der EN 50155. mehr...
Gaia Converter präsentiert seine 20-W-DC/DC-Wandler. Mit ihren 20 W und ihrem Format von 1 x 1,5 x 0,5 Zoll ist die MGDDI-20-Familie laut dem Hersteller der kleinste DC/DC-Wandler im Markt. mehr...
Der DC/DC-Wandler HFBC60-W/Ks von Autronic ist für die Wandmontage vorgesehen und bietet einen sehr weiten Eingangsspannungsbereich von 14,4 bis 154 VDC mit 60 W Leistung. Damit ist die Lösung optimal für europaweit agierende Unternehmen, um mit einem Wandler die Qualifizierung von Baugruppen durchzuführen. mehr...
Kamaka Electronic erweitert sein Lieferprogramm mit einem DC/DC-Wandler für den E-Mobilitätsbereich des Herstellers Green Watt Power. mehr...
Der ATX-DC/DC-Wandler DC150W von Bicker Elektronik eignet sich aufgrund seiner hohen Leistungsdichte und einem Wirkungsgrad von bis zu 96 % besonders für den Einsatz in lüfterlosen Embedded-Box-PC-Systemen. mehr...
Mit der Baureihe ZWS-B bringt der TDK-Konzern Netzteile für Leiterplattenmontage heraus, die um 30 % kleiner, leichter und effizienter sind als die Vorgängerreihe ZWS. mehr...
Spannungswandler werden zunächst nach Ausgangsleistung, Spannung, Strom, Temperaturbereich, EMV-Verhalten und Baugröße ausgewählt. Im zweiten Schritt werden die Anschaffungskosten, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit in Augenschein genommen. Daraus wird dann das beste Paket ausgewählt. Da hier sehr viele Aspekte eine Rolle spielen, ist die Auswahl nicht einfach. Dieser Aufsatz soll helfen die richtige Auswahl zu treffen. mehr...
Die kundenspezifische Ausrichtung von Syko auf Bedürfnisse interessanter Märkte ermöglicht es der Firma neue Kompetenzbereiche zu erschließen. Durch die enormen Fortschritte speziell im Halbleiterbereich konnten mit modernen Organisationsstrukturen höhere Wirkungsgrade, höhere Taktfrequenz, kleineres Bauvolumen, verbesserte MTBF-Werte, gesichertere Funktionen mit geringerem LCC, aber auch Kostenreduzierungen realisiert werden. mehr...
Für den Einsatz in Windenergieanlagen hat MTM Power den wartungsfreien Gleichspannungswandler PCMDS150 350 S24 UK entwickelt. mehr...
Enpirion präsentiert auf der Embedded World sein Portfolio an DC/DC-Wandlern. mehr...