Während in Norwegen, in den Niederlanden und Deutschland die Verkaufszahlen für Elektroautos stark steigen, sind sie in China im dritten Quartal rückläufig. mehr...
Die Automobilhersteller haben in Deutschland ihre Verkaufszahlen für Elektroautos und Plugin-Hybride in den vergangenen zwölf Monaten um 35 Prozent hochgefahren. mehr...
Die AMP+ Ladekabel und -anschlüsse von TE Connectivity ermöglichen ein schnelleres Aufladen von Elektro- und Hybridfahrzeugen. mehr...
Der ehemalige BMW-Entwickler wechselt von Iconiq zu dem chinesisch-amerikanischen Hersteller von Elektrofahrzeugen Faraday Future. mehr...
United SiC ergänzt die UJ3C- (universal) und UF3C- (hart geschaltet) Serien seiner 650-V-SiC-FETs um sieben neue Varianten in TO220-3L- und D2PAK-3L-Gehäusen. mehr...
Mit der Erweiterung seiner Testanlagen um ein eDrive-Testlabor bietet das Von Roll-Institut Anwendern die Möglichkeit, das Isolationssystem ihrer Elektromotoren für E-Autos prüfen zu lassen. mehr...
69 Prozent der deutschen Autofahrer sagen, dass eine mangelnde Reichweite sie von dem Kauf eines Elektroautos abhält. Das ergab eine Online-Befragung von Consors Finanz. mehr...
Der Chairman und CTO des Elektroauto-Start-up Byton, Carsten Breitfeld, wechselt zu Iconiq Motors. Byton will bald einen Nachfolger für den Manager ernennen. mehr...
Was es neues zu den Themen Elektromobilität und Wasserstoff-Fahrzeuge auf der Hannover Messe 2019 zu sehen gibt, hat Alfred Vollmer, Chefredakteur von AUTOMOBIL ELEKTRONIK, fotografiert. Bringen Sie sich auf den neuesten Stand. mehr...
Die als Patent angemeldeten Smart-Coils des Herstellers von magnetischen Werkstoffen und induktiven Bauelementen, Vacuumschmelze, sind konzipiert, um Netzstörungen durch eine weiterentwickelte Ladeinfrastruktur für E-Autos zu minimieren. mehr...
Probleme beim Laden schränken das Aufkommen von Elektrofahrzeugen ein. Für die Realisierung von effizienten DC-Schnell-Ladesystemen mit großer Leistungsdichte hat Infineon integrierte Powermodule und Controller-Bausteine entwickelt. mehr...
Der neue Service des Ingolstädter Automobilherstellers namens Audi E-Tron Charging startet in zehn Märkten. In sechs weiteren Regionen soll die Ladekarte noch im ersten Quartal nutzbar sein. mehr...
Die meisten Zulassungen von Elektroautos stammen von Tesla, danach folgen die chinesischen Marken BYD und BAIC. Das ergab eine Erhebung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg. mehr...
Weil derzeit die Förderungen für Plug-in-Hybrid-Electric-Vehicle zurückgehen, dürfte das den Verkauf von reinen Elektroautos beflügeln. Zu dieser Schlussfolgerung kommt der Spezialist für Automobilmarkt-Daten LMC Automotive. mehr...
BMW und SGL Carbon haben sich auf einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Carbonfasern und textilen Halbzeugen geeinigt. Die Lieferungen für den BMW iNext beginnen voraussichtlich 2021. mehr...
Die Zahl der Ladepunkte für Elektrofahrzeuge wurde in den vergangenen fünf Monaten um 20 Prozent gesteigert. Nach Ansicht des BDEW sollte die Bundesregierung noch mehr Tempo machen, damit die Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum ausgebaut wird. mehr...
700 Millionen Euro will der deutsche Automobilhersteller in das nordamerikanische Werk investieren, um seinen modularen E-Antriebs-Baukasten MEB zu etablieren. Dort sollen bis zu 1000 Arbeitsplätze entstehen. mehr...
Damit das Zusammenwirken der straßenseitigen Ladestationen (EVSE) mit den Onboard-Ladegeräte (OBC) in Fahrzeugen reibungslos funktioniert, unterstützt Texas Instruments (TI) Entwickler mit einem Applikationspapier über Anforderungen, Schaltungsarchitekturen und Halbleiterprodukte für Ladesysteme. mehr...
Der Isolationswächter RN 5897/020 der Varimeter-IMD-Familie kommt bei DC-Ladestationen nach der Norm IEC/EN 61851-23 zum Einsatz und übernimmt die Überwachung während des Ladevorgangs von der Ladesäule bis ins Fahrzeug hinein. mehr...
Eine effiziente Messmethode charakterisiert die Selbstentladung von Li-Ionen-Akkus und verkürzt die Messdauer von Wochen auf Minuten. Der Beitrag erklärt das Messverfahren im Detail und stellt Messlösungen für die Entwicklung und Fertigung von Zellen vor. mehr...