In Anwendungsbereichen wo Hochleistungs-CPUs oder –FPGAs mit einer thermischen Verlustleistung von über 100 Watt zum Einsatz kommen, ist eine entsprechend thermisch ausgelegte Gehäuselösung erforderlich. mehr...
Für den Raspberry Pi 3 Model A+ und die neueste Variante Raspberry Pi 4 Model B bietet Fischer Elektronik neue Aluminiumgehäuse an. mehr...
Früher mussten Bedien- und Anzeigegehäuse für Werkzeugmaschinen vor allem robust und günstig sein – heute erwarten die Maschinenbauer mehr: ein individuelles Design, das mit der gesamten Maschine harmoniert. mehr...
Das Elektronikgehäuse KV 4600 von Dold fur Steuerungs- und Automatisierungsgeräte lässt sich kundenspezifisch anpassen. mehr...
Die drei Aluminium-Industriegehäuseserien von Rose Systemtechnik sind korrosionsbeständig und auf Wunsch komplett mit applikationsspezifischen Elektronikkomponenten ausgestattet. mehr...
Zu den Serviceleistungen von Bopla zählt neben der mechanischen Bearbeitung auch die optische Anpassung von Elektronikgehäusen an ihren Einsatz und das Corporate Design des Kunden. mehr...
Eine passive Entwärmung von eingehausten Elektronikbaugruppen können modulare Wärmeableitgehäuse von Fischer Elektronik übernehmen, welche die Kühlrippen auf der Gehäuseaußenseite integriert haben. mehr...
Die Anforderungen an zukunftsorientierte Automatisierungsgeräte sind vielfältig – Gerätehersteller suchen heute hochflexible und multifunktionale Gehäusesysteme. Hier bietet das neue Gehäusesystem ICS von Phoenix Contact abgestufte Größen, erweiterte Anschlusstechnik und optionale Busverbinder. mehr...
Die Bolink-Sensorgehäuse von Bopla sind dank eines Druckausgleichselements für den Außeneinsatz geeignet. Zusätzlich integriert Bopla kapazitive und resitive Touchscreens in zahlreiche verschiedene Elektronikgehäuse. mehr...
Das neue börsennotierte Unternehmen „nVent Electric plc“ mit den Marken Caddy, Erico, Hoffman, Raychem, Schroff und Tracer, welches am 1. Mai 2018 aus dem ehemaligen Pentair-Geschäftsbereich „Electrical“ entstand, präsentiert sich erstmals dem Elektronik-Fachpublikum auf der Electronica 2018 in München. mehr...
Mit dem Intershell IP (eigene Schreibweise: InterShell IP) hat Intermas seine Kleingehäuseserie für Europakartenformate und für kundenindividuelle Elektronikapplikationen erweitert. mehr...
Schnell montiert, flexibel in der Gestaltung und vielseitig in der Verwendung – Fischer Elektronik stellt seine Gehäusefamilien GD, GED und GEK vor. mehr...
Das Angebot an kühlenden Elektronikgehäusen umfasst Ausführungen für unterschiedliche Branchen und Anwendungen, vom kompakten Industrie-PC bis zum Wechselrichter für Windkraftanlagen. mehr...
Werkstückträger aus Edelstahl müssen prozesssicher und wiederholgenau gefertigt sein. Dafür ist ein umfangreiches Know-how notwendig, gerade wenn Motor-Elektronikgehäuse in sieben Varianten für eine automatisierte Bestückung und Entnahme durch Roboter benötigt werden. mehr...