Fischer Elektronik hat das Gehäuse RSP 1 (Gehäuse für Raspberry Pi 2 Model B, Raspberry Pi 3 Model B und B+) auf die Einplatinencomputer Raspberry Pi 3 Model A+ und die neueste Variante Raspberry Pi 4 Model B angepasst. mehr...
Die Tisch- und Kunststoffgehäuse der Familie 1557 von Hammond Electronics sind zunächst in vier Plangrößen in jeweils zwei Höhen verfügbar und in Polykarbonat (IP68) und ABS (IP66) erhältlich. mehr...
Früher mussten Bedien- und Anzeigegehäuse für Werkzeugmaschinen vor allem robust und günstig sein – heute erwarten die Maschinenbauer mehr: ein individuelles Design, das mit der gesamten Maschine harmoniert. mehr...
Embedded Systems sind auch für die integrierte Elektromechanik ein Innovations- und Technologietreiber. Phoenix Contact bietet vielfältige Lösungen für diesen Wachstumsmarkt an. mehr...
Rittal will den Anforderungen durch die Digitalisierung gerecht werden. Die Kompaktschaltschränke AX und Kleingehäuse KX bieten Montagevorteile und eröffnen als Teil des Rittal-Systems neue Perspektiven mit Blick auf eine durchgängig digitale Wertschöpfung. mehr...
Materialdosiersysteme sind aufgrund der Miniaturisierung in der Elektronik für eine exakte Dosierung von Klebstoffen, Dichtstoffen, Schmiermitteln und Lacken in der Industrie gefragt. Je komplexer die Lösungen werden, umso mehr steigen die Anforderungen an die Geräte im Gesamtprozess. mehr...
Torsten Janwlecke, Präsident der Business Area Device Connectors bei Phoenix Contact, spricht über Tradition, Transformation und Trends. mehr...
5G und Edge Computing sind notwendig für die Entwicklung und Einführung autonomer und führerloser Transportmittel. Das wirkt sich auch auf die Test-, Mess- und Simulationssysteme aus. Unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich Systemarchitektur, Umgebungsbedingungen sowie der Mechanik müssen berücksichtigt werden. mehr...
Rose Systemtechnik hat den IPC-Anbieter CRE Rösler übernommen. Damit ergänzt das Unternehmen sein Produktsortiment und baut die Wertschöpfungskette aus. mehr...
Fischer Elektronik hat unterschiedliche Qualitätsstandards für Industrie-, Sicht- und Dekorteile etabliert. Bei der Produktion von Dekorteilen kommen spezielle Fertigungswerkzeuge zum Einsatz. mehr...
Mit dem Intershell IP hat Intermas die Kleingehäuseserie für Europakartenformate und kundenspezifische Elektronikapplikationen erweitert. mehr...
Die drei Aluminium-Industriegehäuseserien von Rose Systemtechnik sind korrosionsbeständig und auf Wunsch komplett mit applikationsspezifischen Elektronikkomponenten ausgestattet. mehr...
In Sachen Kraft- und Vibrationsmessgeräte entschied sich das Unternehmen PCE für die ergonomischen Handgehäuse der BOS-Streamline von Bopla. mehr...
Mit 36 neuen Ausführungen aus ABS oder Polycarbonat erweitert Hammond Electronics die abgedichteten IP68-Gehäuse der Industrie-4.0-Produktfamilien 1554 und 1555. mehr...
Hammond Electronics hat seine Industrie-4.0-Produktfamilie aus abgedichteten Gehäusen der Baureihen 1554 und 1555 um 36 neue Ausführungen ergänzt. mehr...
Als schützende Hülle für Embedded-Systeme müssen Gehäuse vielfältige Anforderungen erfüllen. Deshalb empfiehlt es sich, das Gehäuse wie das Embedded-System selbst auf die eigentliche Aufgabe auszurichten. mehr...
Die Bolink-Sensorgehäuse von Bopla Gehäuse Systeme aus schwer entflammbarem, selbstverlöschenden PC UL94 V-0 bieten Platz für Sensor, Funkmodul und Spannungsversorgung. mehr...
Raspberry Pi und Enocean-Funkmodul inklusive Software bilden die Basis für ein intelligentes Home-Automation-Gateway. Polyrack und Digital Concepts erarbeiteten dafür ein ganzheitliches Produktkonzept. mehr...
Für die Schnellmontage-Schaltkästen der Tempo-Baureihe bietet Fibox 40 mm tiefe graue Deckel, die eine problemlose Bestückung der Schaltkästen mit Reiheneinbaugeräten wie Sicherungsschalter und FI-Schutzschalter ermöglichen. mehr...
Nvent Schroff baut seine Online-Konfiguratoren weiter aus. Kunden können auch ihren individuellen Baugruppenträger schnell und einfach konfigurieren, online ohne Registrierung und ohne eine Software zu installieren. mehr...