Für das kommende Jahr rechnet der VDMA mit einem leichten Produktionszuwachs von real 1 % im Maschinenbau. Echte Wachstumsimpulse fehlen laut VDMA-Präsident Carl Martin Welcker. mehr...
Siemens will im Bereich Software, digitale Dienste und Cloud-Plattformen bis zum Jahr 2020 jährlich zweistellig wachsen. Das gab der Konzern bekannt. Mit digitalen Services erzielte Siemens im Geschäftsjahr 2016 mehr als eine Milliarde Euro Umsatz, mit Softwarelösungen rund 3,3 Milliarden Euro. mehr...
Für den Automatisierungsanbieter Turck lief 2016 rund. Geschäftsführer Christian Wolf erwartet für 2016 einen Umsatz von 530 Millionen Euro, ein Wachstum von rund 6 % gegenüber dem Vorjahr. Trotz einiger Herausforderungen sind die weiteren Prognosen positiv – nicht zuletzt auch wegen Industrie 4.0. mehr...
Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz verkündet positive Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr. Umsatz und Mitarbeiterzahlen stiegen an. Das Unternehmen führt den Anstieg auf starken Kundenfokus und neue Technologie-Märkte zurück. mehr...
Das Geschäftsjahr 2016 ist noch nicht abgeschlossen, doch B&R verspricht sich starke Ergebnisse. Nicht zuletzt, weil Lösungen wie das intelligente Transportsystem SuperTrak oder die webbasierte Visualisierung Mapp View sehr gut nachgefragt werden. Diese bringt das Unternehmen auch zur SPS mit sowie weitere Neuheiten für Industrie 4.0 mehr...
Keine großen Veränderungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum: Dieses Fazit zieht der Gemeinschaftsausschuss Deutscher Verpackungshersteller (GADV) mit Blick auf die Jahresbilanz 2015. mehr...
83,7 Millionen Euro und damit knapp 10 % mehr Umsatz als im Vorjahr hat das Bildverarbeitungsunternehmen Stemmer Imaging im Geschäftsjahr 2015/16 erzielt. Mehr als die Hälfte des Umsatzes steuerte die Firmenzentrale in Deutschland bei. mehr...
Das Resümee des deutschen Maschinenbaus zum ersten Halbjahr 2016 fällt positiv aus: Konnten die Unternehmen doch 4 % mehr Aufträge aus dem Inland und 3 % mehr aus dem Ausland verzeichnen. Insgesamt stiegen die Aufträge im Vergleich zum Vorjahr somit um 3 %. Die Nachfrage aus dem Euroraum ging jedoch um 4 % zurück. Dies teilte der VDMA mit. mehr...
Die Bluhm Weber Group hat sich im vergangenen Jahr in den D-A-CH-Märkten positiv entwickelt: Mit kumulierten 132,5 Millionen Euro erzielte der Komplettanbieter für Kennzeichnungstechnik im Geschäftsjahr 2015 den höchsten Umsatz seit Gründung der Unternehmensgruppe. mehr...
Bosch Packaging Technology hat seinen Umsatz im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr von 1,18 auf 1,3 Milliarden Euro gesteigert. Nominal entspricht dies einem Wachstum von 10,2 %, wechselkursbereinigt von 3,1 %. Damit liegt der Maschinenbauer vor dem Wettbewerb: Laut Branchenverband VDMA legten andere deutsche Hersteller beim Umsatz im Durchschnitt nominal um 2,8 % zu. mehr...
Das Absatzplus der Wellpappenhersteller lag 2015 über dem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts. Dennoch blieben die umgesetzten Zahlen der Mitglieder des Verbands der Wellpappen-Industrie (VDW) hinter den Erwartungen zurück. mehr...
Als 'durchwachsen' stuft der Verband der Kunststofferzeuger in Deutschland, Plastics Europe, das Jahr 2015 ein. Die Unternehmen verzeichneten bei stagnierenden Umsätzen ein nur leichtes Mengenplus gegenüber dem Vorjahr. mehr...
Bizerba hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015 einen Rekordumsatz von 598,6 Millionen Euro erzielt und ist um 19 % gewachsen. Treiber für das Umsatzwachstum waren die hohe Nachfrage nach Wäge-, Schneide- und Auszeichnungslösungen des Unternehmens sowie Akquisitionen. mehr...
Big Data und Big Thinking sind für den deutschen Maschinenbau kein Hindernis. Im Gegenteil: Als Hersteller und Anwender von intelligenten Maschinen nimmt er laut VDMA eine Schlüsselposition im digitalen Wandel ein. Konjunkturelle Wachstumsimpulse bleiben jedoch aus. mehr...
Die deutsche Papiersackindustrie rechnet mit stabilen Umsätzen für das Geschäftsjahr 2016. Zu diesem Ergebnis kommt das Branchenbarometer der Gemeinschaft Papiersackindustrie e.V. (GemPSI). mehr...
Die Wago-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2015 ihren Umsatz um 9 % gesteigert. Besonders der europäische Markt trug dazu laut Unternehmen bei. Für 2016 erwartet die Geschäftsleitung ein moderates Wachstum. mehr...
Tetra Pak hat im Geschäftsjahr 2015 ein Wachstum von 7,5 % gegenüber dem Vorjahr erreicht. 6,3 % des Anstiegs sind laut Unternehmen auf positive Veränderungen der Wechselkurse zurückzuführen. mehr...
Der deutsche Photovoltaik-Maschinenbau erlebt einen Aufschwung: Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik haben im vierten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzplus von 86 % verbucht. Gegenüber dem dritten Quartal stieg der Umsatz um 44 %, wie der VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel mitteilte. mehr...
Bachmann hält in allen vier Zielbranchen den Erfolgskurs vom Vorjahr bei und steigerte seinen Umsatz in 2015 um 13 % auf 68 Millionen Euro. Und der Rückenwind hält an – dank interessanter Konzepte. mehr...
Der Umsatz der deutschen Baumaschinenhersteller ist 2015 um nominal 7 % auf neun Milliarden Euro gestiegen. mehr...