Allegro Microsystems Europe stellt einen kundenprogrammierbaren, linearen Hall-Effekt-Stromsensor-IC mit 240 kHz Bandbreite, integriertem Spannungsregler, Verpolungsschutz, wählbarer ratiometrischer Funktion sowie uni- oder bidirektionalen Messbereich vor. mehr...
Das Hall-Effekt-Stromsensor-IC ACS730 von Allegro Microsystems Europe hat eine Bandbreite von 1 MHz und eine Ansprechzeit von 210 ns. Ausgelegt ist diese Lösung für die AC- oder DC-Strommessung für die Märkte Industrie, Consumer-Anwednungen und die Kommunikationstechnik. Zu den Einsatzbereichen zählen Motorsteuerungen, Lasterfassung und -management, Schaltnetzteile und Überstromschutz. mehr...
Auch in sicherheitskritischen Automotive-Systemen verläuft der Einzug von Elektronikschaltungen ungebremst. Damit Systeme wie etwa die elektrische Servolenkung auch bei eventuellen Fehlern einwandfrei funktionieren, enthalten sie bis zu drei oder vier redundante Sensoren. mehr...
Um die Position des Gangwahlhebels in Fahrzeugen zu erfassen, waren bisher Sensorlösungen mit mindestens sechs Hall-Schaltern erforderlich. Aufgaben wie diese lassen sich jetzt mit nur einem 3D-Magnetsensor als platz- und kostensparende Alternative bewerkstelligen. mehr...
Der 3D-Magnetsensor TLV493D-A1B6 bietet eine präzise dreidimensionale Sensorik mit sehr geringer Stromaufnahme im kompakten TSOP-Gehäuse mit sechs Pins. Er misst zuverlässig dreidimensionale, lineare und rotierende Bewegungen, etwa in Joysticks und Multifunktionsknöpfen, in Steuerelementen von Haushaltsgeräten oder zum Manipulationsschutz in Stromzählern. mehr...