Neu in der Iseled-Allianz, die ein Ökosystem auf Basis der Iseled-Technologie aufbaut, sind die Dräxlmaier Group, Everlight Electronics, Xingyu Car Light, Techniplas und die Dr. Schneider Unternehmensgruppe. mehr...
Wie sich die Architektur für die Nutzung von LEDs in Fahrzeugen ändern muss, zeigte der „Rutronik Automotive Congress 2019“. Fachleute erörterten auch, wie sich dies auf autonome Fahrzeuge auswirkt. mehr...
This is the English dubbed version of the German Iseled meets APIX interview with Roland Neumann, CTO of Inova Semiconductors. mehr...
This is the Chinese dubbed version of the German Iseled meets APIX interview. mehr...
Was Fachleute von Automotive-OEM, Industrie und Zulieferern bei der 2. Iseled Conference im Hochhaus der SZ vermittelten und welche Spezialisten dabei waren, sehen Sie in dieser ausführlichen Bildergalerie. mehr...
Am 5. April 2019 findet die 2. Iseled-Konferenz im Hochhaus der SZ statt. Dort präsentieren Mitglieder der Iseled-Allianz Produkte von LEDs über Mikrocontroller und Systemlösungen bis zu Entwicklungswerkzeugen. mehr...
Auf der 2. Iseled-Konferenz am 5. April im Hochhaus der SZ diskutiert die Automobilbranche darüber, wie wichtig Licht in Kombination mit Displays für Visualisierungskonzepte besonders beim automatisierten und autonomen Fahren ist. Die Bedeutung des Themas zeigt auch das Wachstum der Iseled Alliance. mehr...
Auf der Electronica zeigte Inova Semiconductors, was mit Iseled möglich ist. Das Zusammenspiel zwischen dynamischen Licht und Bildinhalten bietet auch neue Möglichkeiten für Fahrerassistenz- und Infotainmentsysteme. Die Iseled-Technologie unterstützt die Systeme dabei im Innenraum und agiert wie ein „intuitiver Innenblinker“. mehr...
Halbleiter-Hersteller Microchip ist das jüngste Mitglied der Iseled-Allianz. Der Zusammenschluss hat sich zum Ziel gesetzt, das Beleuchtungskonzept der„digitalen LED“ für den Fahrzeug-Innenraum voranzutreiben. mehr...
Jetzt ist auch Osram auf den immer schneller fahrenden Iseled-Zug aufgesprungen. Die Redaktion hat sich bei Inova Semiconductor und Osram Opto Semiconductor erkundigt, erklärt Details und stellt die neue RGB-LED Osire vor. mehr...
Auf der ersten Iseled-Konferenz gaben sich bei weitem nicht nur Mitglieder der Iseled-Allianz ein Stelldichein sondern auch potenziell an der Technologie/Technik Interessierte wie beispielsweise Vertreter diverser Tier-2- und Tier-1-Zulieferer sowie von OEMs. Wir fassen wesentliche technische Aspekte zusammen und berichtet über Beobachtungen am Rande. mehr...
Am 27.4.2018 treffen sich die Entscheider und Ingenieure in München zur 1. Internationalen Iseled-Konferenz. Es hat seinen Grund, warum sich bereits sehr namhafte Redner angesagt haben. Die Redaktion hat sich erkundigt und liefert Hintergrundinfos. mehr...
Markus Römer erklärt im Video, was genau die Iseled-Technologie, das Entwicklungskit und die Software können. Die ISELED-Konferenz widmet sich Ende April 2018 gänzlich der „digitalen LED“. mehr...
Das erste Evaluierungskit für die Iseled-Technologie ist da. Außerdem gibt es jetzt einen eigenständigen LED-Treiber für die Ansteuerung von Fahrzeug-Innenbeleuchtung mit der Iseled-Technologie. mehr...
Die offene Allianz zur Entwicklung und Vermarktung des Konzepts einer digitalen LED Iseled begrüßt den Automobilzulieferer Valeo als einen weiteren Partner. Große Bereicherung sieht die Allianz in Valeos Erfahrung und Innovationskraft im Bereich Innenraum- und Umgebungsbeleuchtung. mehr...
Auf der Messe „Electroncia“ im November letzten Jahres präsentierte die ISELED Allianz eine neue „digitale LED“ die das bisher aufwendige Binning und Nachkalibrieren von LEDs für gleichmäßige Farben und Helligkeit überflüssig macht. Dank eines revolutionären Konzepts – die drei RGB-LEDs werden durch einen winzigen in das LED-Gehäuse mit eingebauten Controller-Chip gesteuert und geregelt – sind jetzt erstmals auch sehr anspruchsvolle Lichteffekte mit mehreren hundert LEDs möglich, und dies nicht nur im Auto. mehr...
Auf der Electronica war weltweit erstmals die „digitale LED“ zu sehen. Wir stellen im Video das fast schon revolutionäre Konzept vor. mehr...
Inova Semiconductors hat jetzt die Details eines neuen Konzepts für die LED-Beleuchtung innerhalb des Fahrzeugs vorgestellt. Das erste im Rahmen dieser Iseled genannten Allianz entwickelte LED-Produkt wird bereits im ersten Quartal 2017 von Dominant Opto Technologies erhältlich sein. mehr...
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Robert Kraus, CEO von Inova Semiconductors, über die Bedeutung schneller Kommunikation im Fahrzeug, die APIX-Technologie im Auto sowie über einen fast schon etwas revolutionären neuen Ansatz zur Innenraumbeleuchtung. mehr...