Auf der SMTconnect 2019 steht bei Asys die intelligente Fabrik im Fokus – modular kombiniert und in allen Automatisierungsgraden realisierbar. mehr...
Am Gemeinschaftsstand Future Packaging verbinden die Boardhandling-Module von IPTE in der Future Packaging Line 2019 die Komponenten der beteiligten Hersteller für Produktionsequipment. mehr...
Welche Anforderungen werden an Nutzentrennverfahren gestellt und welche Probleme können auftreten, wenn der Nutzen nicht diesen Anforderungen entspricht? Der Fachbeitrag stellt nicht nur die Richtlinien und typische Trennverfahren vor. Empfohlene Grenzwerte für die Oberflächendehnung von Keramikkondensatoren werden genauso aufgezeigt wie die Messung mit Dehnungsmessstreifen. Entwickler erhalten Hinweise für ein fertigungsgerechtes Design, das eine wertschöpfende Nutzentrennung ermöglicht. mehr...
Anhand einer Demonstrationsanlage zeigt Schunk, wie sich Nutzentrenner für die Elektronikindustrie kollaborationsfähig machen lassen. Die Anlage besteht aus dem Nutzentrenner SAR 1700 und einem sechsachsigen Roboterarm UR5 von Universal Robots, der mit einem Greifer Co-act EGP-C ausgestattet ist. mehr...
Die Nutzentrenner mit Optodrilling Option von Asys können Bohrungen extrem genau positionieren. Die aktuellen Anlagen erreichen Werte von ± 50 μm bei 5 Sigma. Diese Genauigkeit ermöglicht beispielsweise eine prozesssichere Fertigung von modernen LED-Scheinwerfern. mehr...