Eine automatische optische Inspektion ist zentraler Bestandteil eines vollumfänglichen Wafertests. Eine 100prozentige Kontrolle aller Chips auf einem Wafer kann nur vollautomatisch erfolgen und ist besonders im kostensensitiven Automotive-Bereich unumgänglich. mehr...
Die Software Pilot Connect sorgt dafür, dass die Inspektionssysteme von Göpel Electronic mit der Auslieferung eine Anbindung an das MES erhalten. mehr...
Die Verarbeitung von Lacken und Klebern ist Bestandteil der Elektronikfertigung. Wie ein Videoendoskop als Inspektionssystem helfen kann, die qualitätsentscheidenden Parameter beim Fertigungsprozess einzuhalten, lesen Sie hier. mehr...
Neue Varianten des Deflektometriesystems Spec-Gage3D zum Vermessen spiegelnder Oberflächen inspizieren gebogene Display- und Covergläser, aber auch Gehäusebauteile, gewölbte Car-Interior-Elemente und lackierte Bauteile. mehr...
The digital microscope VHX-6000 from Keyence has a variety of new functions, such as the multi-lighting function. With this function, objects can now be viewed from different illumination views – independent of the user. By the push of a button all lighting options will be stored in one single image. mehr...
Die Automatische Optische Inspektion erweist sich als zu zeitaufwendig und teuer für Kleinserien. Mit dem EFA-Inspektionssystem nimmt die Programmierung gerade mal fünf Minuten in Anspruch und auch sonst erfüllt das System alle Ansprüche an die Kleinserienprüfung. mehr...
Oberflächeneigenschaften spielen bei vielen Produkten eine wichtige Rolle, da sie sowohl mechanisches als auch elektrisches sowie chemisches Verhalten beeinflussen können. Informationen über die Ebenheit oder Rauheit bilden deshalb eine wichtige Grundlage für Optimierungen. Optische Messverfahren als berührungslose und zerstörungsfreie Analyse- und Prüfmethoden erschließen hier interessante Möglichkeiten, da sie auf nahezu allen Materialien einsetzbar sind und sich auch für empfindliche Oberflächen eignen. mehr...
Schnelle Angebotserstellung, aufwändige Arbeitsvorbereitung und kurze Lieferzeiten für immer kleinere Chargen stellen die Organisation von Angebotsmanagement, Arbeitsvorbereitung und Fertigung vor Herausforderungen. Mit der Softwarelösung „EFA Smart Suite“ hat der EMS-Anbieter Fercad Elektronik seine Prozesse optimiert und die Augmented-Reality-Inspektion eingeführt. mehr...
Smartkameras der Serie VC200 wenden die Leistung und Zuverlässigkeit der In-Sight-Bildverarbeitungssystemen auf Multi-Kamera-Applikationen an. Dazu verteilt das System die Datenverarbeitung auf mehrere Smartkameras und erweitert so die Bandbreite der möglichen Prüfanwendungen. mehr...
Mit dem EyeScan AT 3D zeigt die Eyevision-Bildverarbeitungssoftware neue 3D-Befehle und Darstellungsoptionen für die Punktewolke. So lassen sich mit nur einem Scan durch den Sensor verschiedene Charakteristika des Scanobjekts messen. mehr...
Ersa: Der Schablonendrucker Versaprint S1-3D verfügt mit der Lasertriangulation über eine hundertprozentig integrierte Post-Print-Inspektions-Technologie. mehr...
Ersa: Alles was das Löttechnik-Herz derzeit begehrt, hält der Hersteller auf seinem Messestand bereit: mehr...
Multidimensionale Inspektion und dynamischer Embedded Board Test: Göpel electronic präsentiert auf der SMT/Hybrid/Packaging 2016 Testlösungen aus den Gebieten Automatische Inspektion (AOI/AXI/SPI) und JTAG/Boundary Scan. mehr...
Der Präzisionsmessautomat PMA 2650 für Wafer/Panels von Proaut Technology kann 8“-12“ Frames aufnehmen und prüfen. mehr...
OC539820 und OC539821 erweitern die Kamerasensor-Serie OC53 (Opticheck) mit C-Mount-Objektiv-Anschluss um Varianten mit Farbbewertung. Die Sensoren bieten sich für Applikationen an, die einen variablen Arbeitsabstand oder verschiedene Abmessungen und Ausleuchtungen des Sichtfeldes erfordern. mehr...
Die handliche Inspektionskamera Dehncheck macht Unsichtbares sichtbar und bietet sichere Inspektionen mit Funkverbindung zu Smartphone oder Tablet. Das System dient der regelmäßigen optischen Prüfung und Dokumentation des Zustandes von elektrischen Anlagen bis 36 kV/15 bis 60 Hz. mehr...
Vi Technology stellt zur SMT 2016 seine 3D AOI-Technologie K Series 3D vor. mehr...
Mit dem Orbita X-Ray stellt X-Tek Systemsss ein auf bis zu 75° abwinkelbares Echtzeit-Röntgensystem vor. mehr...