Viele Elektronikfertiger kommen nicht um eine Schutzbeschichtung herum. Nach wie vor behaupten sich Tauchlackieranlagen zum Conformal Coating empfindlicher Elektronik, die sowohl technische als auch ökonomische Vorteile bieten. mehr...
Hermann Otto, auch bekannt unter Otto-Chemie, erweitert seine Novasil-Reihe um weitere Dicht- und Klebstofflösungen sowie Vergussmassen auf der Basis von Silicon-, Polyurethan- und Hybridtechnologien. Zur productronica 2019 stellte der Hersteller sein erweitertes Portfolio vor. mehr...
Die Firma ist auf hochautomatisierte Systemlösungen in der Klebe- und Dosiertechnik sowie auf Dosieranlagen für den Vakuumverguss spezialisiert. Scheugenpflug wird als eigenständiges Unternehmen in die Division Industrial Assembly Solutions von Atlas Copco eingegliedert. mehr...
Auf der productronica 2019 zeigt IPTE eine Produktionslinie, bestehend aus einem Dispens- und einem Fräsprozess. mehr...
Die Zuverlässigkeit schutzbeschichteter elektronischer Baugruppen hinsichtlich Klima- und Schadgassicherheit wird wesentlich durch die Störungsfreiheit und Geschlossenheit der Beschichtung bestimmt. Ein chemischer Schnelltest hilft beim Nachweis von Defekten. mehr...
Eine Elektronik vor klimatisch widrigen Verhältnissen zu schützen, ist nicht einfach für Entwickler. Beschichtungsspezialisten wie KC-Produkte helfen dabei, zuverlässige Schutzkonzepte zu erstellen. mehr...
Die Verarbeitung von Lacken und Klebern ist Bestandteil der Elektronikfertigung. Wie ein Videoendoskop als Inspektionssystem helfen kann, die qualitätsentscheidenden Parameter beim Fertigungsprozess einzuhalten, lesen Sie hier. mehr...
Die richtige Maschine für das richtige „Danach“ ist in den Augen von Werner Wirth die Alpha 6. mehr...
Electrolube stellt erstmals in Europa sieben UV-härtende Schutzlacke der nächsten Generation vor. Die UVCL-Reihe soll verschiedene Anforderungen für Elektronik-, LED- und Automobilhersteller erfüllen. mehr...
Zestron präsentiert mit dem Coating-Layer-Test ein System, mit dem Defekte bei der Schutzbeschichtung elektronischer Baugruppen schnell festgestellt werden können. mehr...
Seit dem 1. Januar 2019 agiert der Verkaufsaußendienst unter der Leitung von Michael Kollasa mit zusätzlicher Verstärkung aus den eigenen Reihen: Christoph Garlichs, zuvor als Kundenbetreuer tätig, wechselt in den Außendienst. Er wird Kunden in Süddeutschland beraten und unterstützen. mehr...
Auf eine spannende Reise zu den Islands of Technology lud Rehm Thermal Systems während seiner zweitägigen Technologietagung rund um die Elektronikfertigung ein. Im Fokus standen innovative Konzepte für die digitale Fabrik der Zukunft. mehr...
Welche Komponenten, Systeme oder Anwendungen neue Entwicklungen wie Smart Home oder Connected Car erst möglich machen, zeigt sich zu allererst auf der Weltleitmesse electronica. Hier sehen Besucher die gesamte Welt der Elektronik. Die neue Halle C6 wird 2018 erstmals allen Zielgruppen ermöglichen, Produkte der electronica-Aussteller in ihren jeweiligen Anwendungen zu erleben, zu testen und auszuprobieren. mehr...
Mit Köpfchen und Verstand leitet Claudia Hannusch seit nunmehr 30 Jahren die Geschicke ihres eigenen Unternehmens Hannusch Industrieelektronik. Zum 30-jähriges Bestehen lud die Powerfrau nach Laichingen – zum Technologietag für geladene Gäste, aber auch zum Tag der offenen Tür für alle Interessierten. Die Resonanz war groß und bestätigt wiederum die richtige strategische Ausrichtung des EMS-Anbieters. mehr...
Um elektronische Baugruppen vor Umwelteinflüssen zu schützen, ist Beschichten eine der am häufigsten angewandten Methoden. Beim Beschichten sensibler Elektronik ist eine Sache dabei besonders wichtig: Präzision. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung rückt aber eine weitere Anforderung in den Vordergrund: Wie lässt sich eine automatische Datenerfassung für Traceability und Anbindung an MES am zuverlässigsten realisieren? mehr...
Mit Thomas Fasching baut Werner Wirth Group seinen Außendienst und damit auch die Präsenz auf dem europäischen Markt weiter aus. mehr...
Delo Industrie Klebstoffe hat sein Portfolio um die Vergussmasse Duopox CR8031 für die Automobil- und Leistungselektronik erweitert. Sie schützt elektronische Komponenten wie Sensoren auch bei hohen Temperaturen und lässt sich gleichzeitig einfach verarbeiten. mehr...
Nordson Asymtek hat zur productronica unter anderem eine neue Beschichtungslinie, eine In-line-Anlage und das Conexis-System für selektives Beschichten vorgestellt. mehr...
Werner Wirth stellt erstmalig die völlig neu entwickelte Coating- und Dispensanlage Alpha 6 vor. Während der Messe SMT Hybrid Packaging ist die Anlage in der vom Fraunhofer IZM organisierten Produktionslinie Future Packaging live in Aktion. mehr...
Speziell für Anwendungen, bei denen elektronische Komponenten extremen klimatischen Belastungen ausgesetzt sind, bietet Innocoat den vollständigen oder partielle Verguss von elektronischen Baugruppen als Dienstleistung an. mehr...