Sie wollen die SPS – smart production solutions – besuchen und haben noch kein kostenloses Ticket? Die Zeitschrift IEE und der Hüthig Verlag stellen Ihnen gerne nach Registrierung einen unserer kostenlosen Eintrittsgutscheine zur Verfügung. mehr...
RO-Ber Industrieroboter entwickelt Automatisierungslösungen für die Intralogistik, die auf Flächen- und Linienportalrobotern basieren. PC-based Control bildet hier als skalierbare Steuerungs- und Antriebstechnik die Basis für auf die jeweiligen Applikationsanforderungen abgestimmte Lösungen. mehr...
Zu den Produktneuheiten für die industrielle Automatisierungstechnik von Akytec gehört die SPS PLC210 mit vier Ethernet-Ports, von denen drei in einen Managed Switch integriert sind. mehr...
Schubert System Elektronik stellt bei der SPS den neuen modularen Baukasten von Prime Cube® vor. Unter den Highlights befindet sich auch einer der kleinsten Box PCs im industriellen Umfeld. mehr...
Zur Steuerung industrieller Automatisierungsprozesse hat Akytec mit der SMI200 eine Steuerung auf den Markt gebracht, die sich dank der runden Bauform in eine 22,5-mm-Standardbohrung integrieren lässt. mehr...
MVTec Software und Hilscher starten eine technische Partnerschaft für die einfachere Integration von Bildverarbeitung und Prozessautomation. mehr...
Daten von der SPS in SAP Leonardo IoT zu transferieren ist nicht einfach, wenn Siemens-S7-Steuerungen im Spiel sind. Das ACCONnect IoT-Gateway schlägt eine Brücke von S7-Steuerungen zur Cloud. mehr...
Steuerungen übernehmen Aufgaben eines Datenaggregators und -lieferanten und unterstützen eine Verknüpfung von Prozessschritten und Maschinen. Aber wie die SPS dafür fit machen? mehr...
SAP, Beckhoff Automation, Endress & Hauser, Hilscher, Ifm und Kuka schmieden eine Allianz in Sachen Industrie 4.0. Aber wofür oder gegen wen treten die Unternehmen an? mehr...
Das Erweiterungsmodul PRM ergänzt die Kleinsteuerung PR200. Es besitzt die gleiche Leistungsfähigkeit wie das Basisgerät und bietet jeweils acht zusätzliche digitale Ein- und Ausgänge, wobei sich bis zu zwei Erweiterungen verbauen lassen. mehr...
All-in-one-Steuerungen der Unistream-Serie vereinen HMI, SPS, digitale und analoge I/Os sowie eine frei herunterzuladende Programmiersoftware in einer intelligenten Lösung. Neu sind die 5“- und 7“-Built-in-Modelle. mehr...
ICS Monitoring ist eine Diagnoselösung mit Echtzeitdaten für SPS-basierende Steuerungssysteme, die das Auffinden der Ursache von Maschinenausfällen erleichtern und beschleunigen soll. mehr...
Neu im Lieferprogramm ist die erste speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) basierend auf der offenen Steuerungsplattform PLCnext von Phoenix Contact, die die Robustheit und Sicherheit einer klassischen SPS mit der Offenheit und Flexibilität von Smart Devices des IIoT kombiniert. mehr...
Plattform für Multi-Core-Anwendungen: Die Software verwaltet Tanks automatisch und vereinfacht so den Einstieg in die Multi-Core-Technik. mehr...
Mit der kompakten Steuerung ‚CC-Lite‘ adressiert Berghof anspruchsvolle Applikationen. Die Steuerung aus der B-Fortis-Serie feiert in Nürnberg Premiere und ist auch für rechenintensive Aufgaben im Bereich Softmotion und CNC ausgelegt. mehr...
Im Maschinen- und Anlagenbau etabliert sich zunehmend der Standard OPC UA. Er befähigt den Maschinen- und Anlagenbau, die Fertigung mithilfe der IT digital zu vernetzen und soll so die Mechanismen der Zusammenarbeit im industriellen Umfeld definieren. Dabei lassen sich Maschinen und Anlagen per Plug & Work umgestalten – unabhängig von welchen Herstellern die Maschinen und Komponenten in der Produktion auch stammen, ganz im Sinne von Industrie 4.0. mehr...
Der Automation Server von 3S agiert als zentrale Komponente der Automatisierungsarchitektur. Die neue Plattform meistert die alltäglichen Probleme von Maschinenbetreibern und hebt sich damit von anderen Server-Plattformen ab. mehr...
Der Web-HMI-Editor Spider Control ist jetzt auch für den integrierten Webserver der Simatic S7-1200 und 1500 erhältlich. So können Kunden mit jedem Standard-HTML5-Browser ohne zusätzliche Komponenten direkt auf eine SPS zugreifen. mehr...
Mitte Mai ließen Manfred Werner und Dieter Hess auf dem ersten Codesys Technology Day die rund 400 Teilnehmer aufhorchen: Sie skizzierten den Status des Codesys Automation Servers, der zentralen Komponente der kommenden Automatisierungsarchitektur von Codesys. mehr...
Die Automation erlebt aktuell einen Paradigmenwechsel: Klassische Systemstrukturen entwickeln sich zu global vernetzten Produktionssystemen. Der Wunsch nach Smart Maintenance, Digitalisierung und flexiblen Fertigungsprozessen wächst. Junge Ingenieure und Software-Entwickler prägen neue Arbeitsmethodiken und zukunftsweisende industrielle Geschäftsmodelle werden dank Cloud-Computing möglich. mehr...