Die Bolink-Sensorgehäuse von Bopla sind dank eines Druckausgleichselements für den Außeneinsatz geeignet. Zusätzlich integriert Bopla kapazitive und resitive Touchscreens in zahlreiche verschiedene Elektronikgehäuse. mehr...
Wer ein robustes, modernes Staplerterminal sucht, ist mit der ökonomischen SH-Baureihe bestens bedient. Die Geräte sind in drei Größen mit wahlweise 10“-, 12“- oder 15“-Bildschirmdiagonale erhältlich. mehr...
Wo herkömmliche HDMI-Anschlüsse eine Leitungslänge von höchstens 15 m erlauben, lassen sich mit SSE-Link-Technologie Bildschirminhalte unkomprimiert in Full-HD-Auflösung auf einem abgesetzten Display in bis zu 140 m Entfernung darstellen. Bei 4k-UHD-Auflösung sind immer noch 100 m möglich. mehr...
Der Industrie-Touchpanel-PC AFL3-W22C-ULT3 mit 21,5“ Bildschirmdiagonale basiert auf einem Mobile Core-i5- oder Mobile-Celeron-Prozessor der 6. Generation, kommt ohne Lüfter aus und entspricht IP64 frontseitig. Weitere Merkmale sind PCAP- oder Resistive Touch, HD-Auflösung und 1000:1-Kontrast. mehr...
Auf Glas gedruckte Elektroniken verfolgen in Lichtapplikationen der Medizin- und Gebäudetechnik sowie in der Möbelindustrie unterschiedliche Anwendungskonzepte. Dabei steht eine reduzierte und transparente Ästhetik im Vordergrund, die gleichzeitig eine maximale, anwendungsbezogene Funktion gewährleisten muss. Ermöglicht wird das durch den Produktionsprozess von Turck Duotec, den das Unternehmen seit 2014 anbietet. mehr...
Turck Duotec, Halver, unterstützt insbesondere Kunden aus den Branchen Gebäudetechnik, Medizintechnik und Mobilität mit anwendungsspezifischer Sensorik. In diesen Märkten kommt der Sensor-Miniaturisierung eine immer größere Bedeutung zu, weil in modernen (Mess-)Geräten eine immer größere Anzahl von Sensoren in kompakte Bauformen integriert wird. Das erfordert platzsparende Komponenten. mehr...
Die H15ST-Serie umfasst besonders strapazierfähige Touchpanels für den produktionsnahen Einsatz. Dabei ermöglicht die integrierte Tragarmkonsole die Montage per Standard-Tragarm ohne zusätzlichen Winkeladapter. mehr...
Der Touchpanel-PC UTC-320E ist mit einem völlig planen 21,5“-Widescreen-Display ausgestattet und lässt sich über einen projiziert-kapazitiven oder einen resistiven Touchscreen bedienen. Ein Prozessor Haswell i5-4300U und bis zu 8 GByte Arbeitsspeicher bieten genügend Ressourcen für rechenintensive Anwendungen. mehr...
Neue Prozessorkonfigurationen und I/O-Optionen erweitern die HMIs und Panel-PC-Serien. Alle Systeme sind nun mit aktuellen, x86-kompatiblen Vortex86-Prozessoren mit Legacy-Support für PCI und ISA bestückt. mehr...
Der taiwanesische Computer-, Gateway- und HMI-Hersteller Portwell gründet eine neue Geschäftseinheit ‚Cloud Technology‘, sagte Taylor Chow, Managing Director von European Portwell Technology, auf der Messe SPS IPC DRIVES in Nürnberg. Zudem stellte das Unternehmen zwei neue Panel-PC-Serien vor. mehr...
Das Unternehmen hat zwei Halterungen für industriell genutzte Monitore, Touchpanels sowie Bediengeräte ins Sortiment aufgenommen. Diese Befestigungen arretieren die Geräte vibrationssicher. Zudem sind sie durch Höhenverstellung und Schwenkoption flexibel und verfügen über verschiedene Anschlussmaße sowie eine Tragkraft bis 25 kg. mehr...
Für Bedieneinheiten an öffentlichen Automaten aber auch in der Medizintechnik und Lebensmittelverarbeitung bietet Phytec antimikrobiell beschichtete Touch-Displays. mehr...
Ausgestattet mit einem resistiven 10,4“-Farb-Touchscreen und Edge2-Prozessor ist das kabellose WLAN-Handbediengerät HGW 1031 auch für anspruchsvolle Visualisierungen gerüstet. mehr...
3D-Touchscreens der Marke GE-Star mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 39,62 cm (15,6“) lassen sich in einem Abstand von bis zu 35 cm zur Oberfläche mit allen Arten von Handschuhen bedienen. Feuchte oder vereiste Oberflächen, auch mit geringem Salzanteil, sind kein Hindernis. mehr...
Der Markt für HMI-Systeme (Human Machine Interface) ist kaum mehr zu überblicken. Viele Hersteller orientieren sich mit ihrem Angebot am Heimanwendermarkt, was bei Industriekunden für unangenehme Überraschungen sorgen kann. Dabei lässt sich einfach feststellen, ob sich ein HMI-System tatsächlich für den Industrieeinsatz eignet. mehr...
Besondere Merkmale des industriellen Touchpanel-PC AFL3-W15B-H81 sind ein Core-i/-4765T-Prozessor mit 4x 2 GHz, H81-Chipsatz, 15,6“ Bildschirmdiagonale, nur 32 mm Einbautiefe und IP64 frontseitig. Das praktisch rillenlose Display lässt sich einfach reinigen und besitzt eine kratzfeste 6H-Oberfläche. mehr...
Ausgestattet mit einem kapazitiven Multi- oder resistiven Singletouch verfügt das 19“-Display DM-F19A über eine Auflösung von 1280x1024 im 4:3-Format. Als neues Mitglied der Touchdisplay-Serie Flat hat das Gerät eine Bautiefe von nur 10 mm. mehr...
Als direkte visuelle Schnittstelle zum Anwender verleiht das HMI den Endgeräten gewissermaßen das Gesicht und bestimmt damit den Gesamteindruck. Dabei sollten die Design-Aspekte bei der Auswahl frühzeitig einfließen, spätestens mit der Planung der mechanischen Integration des HMI-Systems. mehr...
Touch-Displays sind allgegenwärtig, die Bedienung mit ihnen gewohnt. Dennoch: Strukturelle beziehungsweise haptische oder taktile Informationen fehlen auf deren Oberfläche. Eine Rückkopplung durch Töne oder als Ganzes vibrierende Geräte greifen zu kurz. Ein neues Verfahren nutzt die Mehrpfadausbreitung elastischer Wellen auf Platten. Forscher des ifak realisieren damit fühlbare, lokal begrenzte Oberflächenauslenkungen. mehr...
Das strapazierfähige Touchpanel H19ST lässt sich unter extremen Bedingungen einsetzen, beispielsweise in der Schwerindustrie, in Betonwerken oder in der Chemieproduktion. Schutz nach IP65 bietet das pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse, das rundum geschlossen ist. mehr...