Weiss Technik hat die Industrial und Testing Division von Cincinnati Sub Zero übernommen und baut das Geschäftsfeld Umweltsimulation aus. Weiss Technik ist damit nach eigenen Angaben der größte Anbieter von Lösungen zur Umweltsimulation in Nordamerika. mehr...
Elektronische Komponenten erhöhen den Fahrkomfort und machen moderne Fahrzeuge sicherer. Die Komponenten selbst sind hochsensibel und können durch eine elektrostatische Entladung (ESD) schnell und unbemerkt Schaden nehmen. mehr...
Weiss Umwelttechnik ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Prüftechnik und Umweltsimulation. Die erprobten und ausgereiften Systeme aus einer Hand sichern schnelle, zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse für unterschiedlichste Umweltanforderungen und klimatische Bedingungen. mehr...
Technolab bietet jetzt auch Blowing-Sand-Tests mit Temperaturen bis zu 90 °C an. In den selbst entwickelten Prüfständen des Unternehmens werden einzelne Bauteile bis hin zu ganzen Baugruppen und fertigen Geräten entsprechend getestet. mehr...
Große Batterien, beispielsweise für Elektrofahrzeuge, bringen einige Risiken mit sich: sowohl im Betrieb als auch bei der Prüfung. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK berichtet über einen Test, bei dem ein Prüfschrankmodul eines 1000 l umfassenden Temperaturwechselprüfschrankes die Tauglichkeit seiner Sicherheitseinrichtungen in punkto Personen- und Objektschutz unter Beweis stellte. mehr...
Über Chancen und Risiken von Lithium-Ionen-Batterien diskutierten Experten aus Industrie und Forschung beim 3. Symposium „Test und Qualifizierung für Lithium-Ionen-Batterien“. Das Symposium wurde gemeinsam von Vötsch Industrietechnik und Weiss Umwelttechnik in Balingen im Oktober 2011 veranstaltet. mehr...
Die Klimakammern der Serie Kambic verfügen über ein ausgeklügeltes Design, Langzeit-Stabilitätstests, Kalibrierungen, Materialtest und -konditionierung, Alterungstests usw. mehr...
Die Binder GmbH hat die Einweihung ihrer modernen Werkshalle 11 gefeiert. Mit 3.800 m² Fläche bietet die neue Halle reichlich Platz, um die Endmontagen, Service und Logistik aufzunehmen. mehr...
Der Einfluss von Umweltfaktoren, wie z.B. Gasen mit ihrer korrosiven Wirkung auf nahezu jegliche metallische Oberfläche, muss innerhalb des Fertigungsprozesses besonders berücksichtigt werden. mehr...
Die Mitarbeiter der Kraus Hardware GmbH in Großostheim bei Frankfurt a. M. entwickeln und fertigen Mess-, Steuer- und Regelsysteme. Sie reparieren im Kundenauftrag defekte Baugruppen und prüfen die Neuentwicklungen ebenso wie die überarbeiteten Baugruppen auf Herz und Nieren, bevor sie an den Kunden ausgeliefert werden. Für die Temperaturtests und zum klassischen Trocknen von Bauteilen und Leiterplatten setzt das Unternehmen auf Kälte- und Wärmetestkammern von Binder. mehr...
Mit dem T40W stellt SMT Sander einen Trockenschrank vor, der eine r. F. von 5 % und eine Temperatur von 40 °C erzeugt. Bei dem kompakten er Trockenschrank die Sahara im Kleinformat. mehr...