Wireclips von Provertha sind eine Board-to-Wire-Lösung mit der Endkonfektionierung für die ankommenden Leitungen. Der neue zweireihige Wireclip ist noch kompakter als die bisherigen einreihigen Clips und spart damit zusätzlich Platz auf der Leiterplatte. mehr...
Molex Incorporated präsentiert die USB 3.0-Steckbuchsen für Schalttafelmontage und umspritzte Kabelsätze. Als Erweiterung der existierenden USB-2.0-Produktlinie sind die industriellen Steckverbinder entsprechend USB 3.0 konzipiert und ausgelegt. mehr...
Kleingehäuse aus Aluminium kommen fast immer ohne Bohrungen für Kabel- oder Schlauchverschraubungen. Daher muss man also erst entsprechende Löcher bohren beziehungsweise stanzen, oder beim Anschluss von Rohren zusätzlich noch Gewinde schneiden. mehr...
Escha stellt sein Produktprogramm an Anschlusstechnikkomponenten vor; es ist auf die typischen Anforderungen der Bus- und Bahnhersteller ausgerichtet. mehr...
Um den Entwickler im Produktentstehungsprozess zu unterstützen sind Häusermann und Weidmüller eine Kompetenzpartnerschaft eingegangen. mehr...
In der Lebensmittelindustrie gehen die spezifischen Anforderungen an Maschinen und Anlagen weit über die im klassischen Maschinenbau hinaus. Anschlusstechnik-Komponenten in Umgebungen, in denen sie mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, einzusetzen, will durchdacht sein, denn es gilt Wechselwirkungen zwischen den Materialien und den zu verarbeitenden Lebensmitteln zu vermeiden und sie resistent gegen Reinigungsmittel auszurüsten. mehr...
Steckverbinder sind heute aus der Welt der Elektronik nicht wegzudenken. Entsprechend groß ist ihre Vielzahl an Formen und Polzahlen, aber in vielen Anwendungen hat der klassische Stecker eher Nachteile. Fixtest zeigt, wo und wann ein Druckkontakt eine gute Alternative darstellt. mehr...
Bei der Winkelschleifer-Familie Evo mit ihrem benutzerfreundlichen Bedienkonzept setzt das Unternehmen Fein auf die robusten Leiterplattenklemmen LSF-SMT mit Push-in-Direktstecktechnik von Weidmüller. mehr...
Molex stellt seine LED-Array-Halter-Technik vor, die Beleuchtungsherstellern die Designintegration vereinfachen soll. mehr...
Robuste, umgebungsfest abgedichtete Stecker spielen eine ausschlaggebende Rolle, wenn bei anspruchsvollen Bedingungen die Interkonnektivität zählt. Bulgin zeigt, worauf es ankommt und wie das Design der wasserdichten Netz- und Datenanschlussstecker zum Bewältigen dieser Herausforderungen beiträgt. mehr...
Flexibilität ist Trumpf: Die moderne Produktion tendiert klar zu modularen Anlagen und zur kundenspezifischen Fertigung bei Losgröße Eins. Dafür sind kurze Rüstzeiten nötig. Eisele zeigt, wie sich über Mehrfachkupplungen die Leitungen für Druckluft und Elektrik verbinden lassen. mehr...
Der Wunsch nach Miniaturisierung ist allgegenwärtig – auch bei Kabeln, Verteilern und der Baugruppenfertigung. Wie MC Technologies mit den bestehenden physikalischen Grenzen umgeht, Alternativen schafft und damit die Kundenanforderungen erfüllt, zeigt der folgende Beitrag. mehr...
Die Palette an Sicherungshaltern, erweitert Schurter mit dem CSO-Sicherungsclip. Der Clip, konstruiert für Sicherungen mit 10.3 mm Durchmesser, eignet sich für Anwendungen mit Spannungen bis 1500 Volt AC/DC und Strömen bis 32 A. mehr...
Bei der Produktserie ODU MEDI-SNAP von ODU, handelt es sich um einen Push-Pull Steckverbinder aus Plastik – speziell für die Medizintechnik. mehr...