Automobil-Elektronik Kongress
Bleiben Sie informiert: Der Themenchannel zum Automobil-Elektronik-Kongress (AEK) bietet ganzjährig vertiefende Einblicke in Elektromobilität, Software-defined Vehicles (SDV), Vernetzung, autonomes Fahren und die entsprechende Halbleitertechnologie, um Ihre strategischen Entscheidungen zu unterstützen.
Chiplets: Der Retter für die Automobilindustrie?
Die Automobilindustrie befindet sich in einer radikalen Transformation. Bart Placklé, Vice President of Automotive Technologies bei Imec, erklärt auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress Ludwigsburg, wie Chiplets die Branche revolutionieren können.
Digital Loop: Die nächste Revolution in der Homologation
Christian Hort von T-Systems präsentierte auf dem 28. AEK das Digital Loop Konzept, das den Homologationsprozess in der Automobilindustrie revolutionieren soll. Das Ziel: Effizienz und Geschwindigkeit in der Genehmigung von Software-Updates für SDVs.
Halbleiter für die Sicherheit von softwaredefinierten Fahrzeugen
Wie tragen Halbleiter zur Sicherheit in softwaredefinierten Fahrzeugen bei? Dieser Frage ging Peter Schiefer, Infineon, in seinem Vortrag auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress nach. So lautet seine Antwort.
Wie verändert generative KI die Automobilindustrie?
Generative KI revolutioniert die Automobilindustrie. Wie genau, darüber referierte Dominik Wee von Microsoft auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress. Dabei wagte er auch einen Blick in die Zukunft der Software-Defined Vehicles (SDV).
Automobil-Elektronik Kongress 2024: SDV im Fokus
Am 18. und 19. Juni 2024 trafen sich die Entscheider des Bereichs Elektrik, Elektronik und Software im Auto in Ludwigsburg, um sich zum Motto „SDV – From Hype to Realization“ auszutauschen. Ein Rückblick.
SDV and the changes in the automotive industry
Software-defined vehicles: hype or reality? Ray Cornyn from NXP explained at the 28th Automotive Electronics Congress how this technology is revolutionising the automotive industry. Here are the highlights of the presentation.
Warum Fisker-Elektroautos sich (nicht) in Schrott verwandeln
Die Pleite des E-Auto-Herstellers Fisker lässt die software-abhängigen Autos als unbrauchbare, teure Objekte zurück. Ohne funktionierende Server sind viele Fahrzeuge nicht mehr nutzbar – ein Desaster für die Besitzer. Doch jetzt gibt es Hoffnung.
How will software define the car of the future?
Joachim Mathes, CTO at Valeo, emphasises the need to transform the automotive industry at the 28th Automotive Electronics Congress. He calls for the development of sustainable SDVs that will still be relevant in 20 years' time.
Das erwartet Sie auf der Automotive Computing Conference
Auf der Automotive Computing Conference 2024 treffen in München vom 18. bis 19.11 Innovation und Mobilität aufeinander. Experten und Branchenführer teilen zukunftsweisende Einblicke in Technologien wie KI und HPC, die die Automobilwelt verändern.
Open Source: The future of automotive software!
Francis Chow from Red Hat wants to revolutionise the automotive industry with open source in order to meet the current challenges. He presented how he envisages this at the 28th Automotive Electronics Congress.