Automobil-Elektronik Kongress

Der Automobil-Elektronik Kongress ist der Treffpunkt für die Top-Entscheider der Elektro-/Elektronik-Branche.

Bleiben Sie informiert: Der Themenchannel zum Automobil-Elektronik-Kongress (AEK) bietet ganzjährig vertiefende Einblicke in Elektromobilität, Software-defined Vehicles (SDV), Vernetzung, autonomes Fahren und die entsprechende Halbleitertechnologie, um Ihre strategischen Entscheidungen zu unterstützen.
Karte mit Positionsdaten von Subaru Autos
Sicherheitslücke in Subarus Starlink

Hacker kauft Mutter ein Auto, um es zu hacken – mit Erlaubnis

Ein geschenktes Auto, ein Infotainmentsystem und ein Hacker mit einer Mission: Zwei Sicherheitsforscher haben Schwachstellen im Subaru Starlink-System aufgedeckt, die zeigen, wie anfällig vernetzte Fahrzeuge für Cyberangriffe sein können.

Futuristische Szene von Autos auf einer Straße, verbunden durch leuchtende Linien mit einem zentralen Schildsymbol für Fahrzeug-Cybersicherheit, bei Nacht in einer urbanen Umgebung."
Allstate soll Daten missbraucht haben: Millionen betroffen

Texas vs. Versicherer: Illegale Datensammlung aufgedeckt

Wie weit dürfen Versicherer gehen? Diese Frage wirft ein Datenschutzvorfall in den USA auf: Allstate soll heimlich millionenfach Fahrdaten gesammelt und missbraucht haben. Nun klagt der Staat Texas – und das aussichtsreich.

Mit Software-Defined Audio lassen sich Klangerlebnisse flexibel im Fahrzeug gestalten.
Die Zukunft mit Software-Defined Audio aktiv gestalten

Wie Software-Defined Audio die Automobilwelt verändert

Technologien unter dem Stichwort Software-Defined Audio ermöglichen flexible Audioarchitekturen, senken Kosten und schaffen personalisierte Hörerlebnisse für die nächste Fahrzeuggeneration. Mit welcher Tradition dafür gebrochen wird.

Traditionell gehört Automotive zu einem der Themen des CES. Auch 2025 nutzen Unternehmen die Messe in Las Vegas als Bühne für ihre Neuheiten.
SDV-Highlights in Las Vegas

CES 2025: Software-Defined Vehicles und EV-Lösungen im Fokus

Auf der CES 2025 zeigen Branchenführer unter anderem Lösungen für SDV und Elektromobilität: Von KI-gestützter Batteriefertigung bis zu ReRAM für ultraschnelle Prozesse – in Las Vegas geht es auch um die Mobilität von morgen.

Auto von Cruise an einer belebten Straße
Autonome Taxis am Ende

General Motors beendet Cruise und setzt auf ADAS

Ein Milliardenprojekt endet abrupt: General Motors zieht den Stecker bei Cruise, seiner Robotaxi-Sparte. Der Autobauer setzt stattdessen vermehrt auf Fahrerassistenzsysteme und leitet so einen Strategiewechsel ein.

Ein Thema, Zwei Standpunkte. Auf der Automotive Computing Conference präsentierten Dr. Alexander Rensink, Senior Account Director bei TSMC Europe (l.) und Dr. Ericles Sousa, SoC Architect beim UCIe Consortium, ihre Sicht auf das Thema Chiplets.
Der Schlüssel zur Zukunft der Automobilbranche

Chiplet-Revolution: Wird Europa abgehängt?

Auf der Automotive Computing Conference präsentierten Experten Einblicke zur Rolle von Chiplets im Automotive Computing. Diese Technologie birgt gewaltiges Potenzial, doch technische Hürden und Europas Zurückhaltung werfen Fragen auf.

Interview Automobil Elektronik 11.09.2024
INTERVIEW mit Dr. Thomas Beck und Dr. Matthias Traub von Vector Informatik

Automobilindustrie am Scheideweg: SDV erfolgreich umsetzen

Die Transformation der Automobilindustrie ist fundamental und unaufhaltsam – doch es fehlt an Klarheit darüber, wie das SDV-Thema zu beherrschen ist. Dr. Thomas Beck und Dr. Matthias Traub, beide Geschäftsführer bei Vector Informatik, diskutieren Entwicklungen und Chancen.

Bart Placklé ,Vice President of Automotive Technologies, Imec Automotive bei seinem Vortrag "Industry in Turmoil? Chiplets to the Rescue!" auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress
Vortrag von Bart Placklé, Imec, auf dem 28. AEK

Chiplets: Der Retter für die Automobilindustrie?

Die Automobilindustrie befindet sich in einer radikalen Transformation. Bart Placklé, Vice President of Automotive Technologies bei Imec, erklärt auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress Ludwigsburg, wie Chiplets die Branche revolutionieren können.

Christian Hort,Senior Vice President Automotive, T-Systems International bei seinem Vortrag "Digital Loop: The next Step Change in Homologation" auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress
Vortrag von Christian Hort, T-Systems, auf dem 28. AEK

Digital Loop: Die nächste Revolution in der Homologation

Christian Hort von T-Systems präsentierte auf dem 28. AEK das Digital Loop Konzept, das den Homologationsprozess in der Automobilindustrie revolutionieren soll. Das Ziel: Effizienz und Geschwindigkeit in der Genehmigung von Software-Updates für SDVs.

Peter Schiefer, President & CEO of the Automotive Division, Infineon Technologies AG, bei seinem Vortrag "The Crucial Role of Power Semiconductors in  Software-Defined Vehicles" auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress
Vortrag von Peter Schiefer, Infineon, auf dem 28. AEK

Halbleiter für die Sicherheit von softwaredefinierten Fahrzeugen

Wie tragen Halbleiter zur Sicherheit in softwaredefinierten Fahrzeugen bei? Dieser Frage ging Peter Schiefer, Infineon, in seinem Vortrag auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress nach. So lautet seine Antwort.

AUTOMOBIL-ELEKTRONIK-KONGRESS

 
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK-KONGRESS News
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK-KONGRESS Agenda
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK-KONGRESS Sprecher
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK-KONGRESS Tickets