Webinar: High-End-Inspektion von LEDs – smart, schnell und vernetzt

Viscom Webinar

Im Webinar erläutert Andreas Gladis anhand modernster Inspektionssysteme die heutigen Möglichkeiten der Qualitäts- und Prozesskontrolle. Dabei stellt er die Verfahrensweisen der Lotpasteninspektion, der optischen Inspektion und der Röntgeninspektion vor.

So steht bei der Röntgeninspektion das Sichtbarmachen versteckter und verdeckter Features im Mittelpunkt, denn die eindrucksvollen 3D-Röntgen-Schichtbilder zeigen wie präzise die Inspektion des Porenanteils in den Lötstellen von LEDs erfolgt. Aber auch die 2D-AOI-Prüfung bietet Vorteile, wenn es beispielsweise um die hochgenaue Kontrolle der Position der lichtemittierenden Fläche geht.

AXI Voidermittlung
AOI Mittelpunktbestimmung

Referent:

Viscom Referent Andreas Gladis

 

Andreas Gladis

Andreas Gladis, Vertriebsingenieur bei der Viscom AG, hat mehr als 20 Jahre Praxiserfahrung in Bereichen wie Informationstechnik, Bildverarbeitung und Automatisierungsprozesse. Er war bereits für Unternehmen wie die Pohl GmbH in Diekholzen und die Robert Bosch GmbH in Hildesheim tätig. Kunden profitieren heute insbesondere von seiner sachkundigen Beratung zu hochpräzisen und intelligent vernetzbaren Inspektionssystemen, die in der SMT-Fertigung eingesetzt werden.

Moderation:

Marisa Robles

 

Marisa Robles

Fachjournalistin seit 1997: Nach mehrjähriger Tätigkeit als Redakteurin für die Ressorts Elektronikfertigung und Optoelektronik der Fachzeitschrift Markt&Technik, begann sie 2005 ihre Laufbahn als freie Fachjournalistin.  Seit August 2012 betreut sie als feste freie Fachredakteurin das Fachmagazin productronic und ist seit Mai 2014 fest angestellte Chefredakteurin.