Webinar: Optimierung der Wärmeleistung resistiver Bauteile mit digitalem Modell

Comsol Optimierung Wärmeleistung Webinar

Elektronische Geräte erfordern ein durchdachtes Wärmemanagement, damit alle Komponenten innerhalb der vorgegebenen Temperaturgrenzen bleiben. Durch die Miniaturisierung steigt jedoch die Leistungsdichte, was ein immer effizienteres Wärmemanagement erfordert. Durch die Kombination von elektromagnetischer Simulation und Wärmetransportanalyse können Erkenntnisse über Konstruktionsanforderungen und Verbesserungen gewonnen werden. Dies kann die Visualisierung des Konvektionsprofils und die Optimierung der Größe und Position der Lüftungsöffnungen beinhalten.

In diesem Webinar wird diskutiert, wie die COMSOL Multiphysics® Software zur Simulation der Jouleschen Erwärmung und des daraus resultierenden Wärmetransports in einem resistiven Bauteil verwendet werden kann. In einer Live-Demo wird das Aufbau eines solchen Modells gezeigt. Die Präsentation schließt mit der Erweiterung des fertigen Modells zu einer eigenständigen Application, die innerhalb Ihres Unternehmens bereitgestellt werden kann.

Referent:

Comsol Referent Phillip Oberdorfer

 

Phillip Oberdorfer

Phillip Oberdorfer ist Technical Marketing Manager bei der Comsol Multiphysics GmbH. Er arbeitet an Anwendungen, Webinaren und technischen Inhalten. Zuvor arbeitete er als Applications Manager im technischen Support. Bereits während seiner Promotion an der Universität Göttingen hat Phillip Oberdorfer im Rahmen eines Geothermie-Forschungsprojekts COMSOL Multiphysics erfolgreich eingesetzt.

Moderation:

Dipl.-Ing. Alfred Vollmer

 

Dipl.-Ing. Alfred Vollmer

Alfred Vollmer begann seine berufliche Laufbahn nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums der Elektrotechnik/Nachrichtentechnik als Redakteur im Ressort Bauelemente bei einer deutschen Elektronik-Zeitschrift, um dann für einige Jahre als Marketing-Manager beim Infineon-Vorgänger Siemens Halbleiter zu arbeiten. Seit dem 1.4.2016 ist er im Rahmen einer Doppelspitze zusammen mit Hans Jaschinski Chefredakteur der elektronik industrie.

Dr.-Ing. Nicole Ahner

Dr.-Ing. Nicole Ahner

Dr.-Ing. Nicole Ahner absolvierte ihr Studium der Elektrotechnik/Informationstechnik mit Spezialisierung auf Mikroelektronik erfolgreich an der Technischen Universität Chemnitz. Seit 2016 ist sie Mitglied des Redaktionsteams von emobility tec, elektronik industrie, elektronik journal und all-electronics.de.