Welcker ist neuer VDMA-Präsident
Anders als sein Vorgänger wird Welcker das Amt des Präsidenten ein Jahr länger bekleiden: Die Mitgliedsversammlung stimmte dafür, die Amtsperiode des VDMA-Präsidenten von bisher drei auf vier Jahre zu verlängern.
Welcker (56) ist geschäftsführender Gesellschafter des Kölner Werkzeugmaschinenherstellers Alfred H. Schütte. Nach Abschluss einer Maschinenschlosserlehre studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin. Es folgten berufliche Stationen im Maschinenbau in Deutschland und den USA. 1993 übernahm Welcker das Familienunternehmen Alfred H. Schütte in vierter Generation.
Welcker ist im VDMA kein neues Gesicht: Er ist Mitglied im engeren Vorstand und im Hauptvorstand des Verbands. Ende 2010 wurde er zum Vize-Präsidenten des Verbands gewählt und war zudem Schatzmeister. Von 2004 bis 2010 war er Vorstandsvorsitzender des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW).
VDMA-Vizepräsidenten gewählt
Im Amt des Vizepräsidenten bestätigt wurde Karl Haeusgen. Der Hauptaktionär und Sprecher des Vorstands der Hawe Hydraulik bekleidet das Amt seit Ende 2013.
Ebenfalls zum Vizepräsidenten gewählt wurde Nobert Basler, der Co-Gründer und heutige Aufsichtsratsvorsitzende von Basler.